Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Pathos Theater München: IMAGINE Festival 2023 - Happy 90. Yoko Ono!Pathos Theater München: IMAGINE Festival 2023 - Happy 90. Yoko Ono!Pathos Theater München:...

Pathos Theater München: IMAGINE Festival 2023 - Happy 90. Yoko Ono!

DO 27. Juli – SA 29. Juli 2023

Friedensfestival von Masako Ohta und Freund*innen. --- Das IMAGINE Festival lehnt auch im dritten Jahr seines Bestehens sein Programm an den Friedensaktivismus von Yoko Ono an: Ihr künstlerisches Werk in Wort und Ton bildet den Rahmen von drei Tagen friedlicher Zusammenkunft am PATHOS Theater. Gemeinsames Yoga (kostenlos und offen für alle Interessierten), kollektives Singen und das berühmte Origami-Falten von Kranichen runden das Festival ab und laden zur Partizipation ein.

 

Copyright: Pathos Theater München

FESTIVALPROGRAMM:

Do 27. Juli
ganztags:
DER FLIEGENDE WAL
Rauminstallation von Toshio Kusaba und Daniel Door
18 Uhr
YOGA
Für alle Level mit Olaf Becker; musikalische Begleitung: Masako Ohta
20 Uhr
WALKING ON THIN ICE
Musikalisch-literarische Performance von Sashiko Hara und Masako Ohta mit Werken von Yoko Ono

Fr 28. Juli
ganztags:
DER FLIEGENDE WAL
Rauminstallation von Toshio Kusaba und Daniel Door
20 Uhr
IMAGINE CONCERT
Konzert mit Kompositionen von Yoko Ono mit Christopher Robson, Geoff Goodman und Masako Ohta

Sa 29. Juli
ganztags:
DER FLIEGENDE WAL
Rauminstallation von Toshio Kusaba und Daniel Door
12 Uhr
YOGA
Für alle Level mit Olaf Becker; musikalische Begleitung: Masako Ohta
14 Uhr
WALKING ON THIN ICE
Musikalisch-literarische Performance von Sashiko Hara und Masako Ohta mit Werken von Yoko Ono
15.30 Uhr
KRANICHE FALTEN & SINGEN
Mit Masako Ohta
18 und 20 Uhr
NANO OPERAS
Von Paradeiser Productions

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑