Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

URAUFFÜHRUNG: „DER LETZTE MENSCH“ von Philipp Weiss im Theater Nestroyhof Hamakom in Wien

„Der letzte Mensch“ ist ein Stück über die Zukunft als Möglichkeitsraum. Philipp Weiss entwirft drei hypothetische Verläufe des 21. Jahrhunderts und innerhalb dieser mögliche Leben der Hauptfigur Liv…

Uraufführung: »Mein Bass kennt keine Rente« - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Während das Hessische Staatstheater im Oktober sein 125-jähriges Bestehen feiert, begeht der Schauspieler Bernd Ripken ein Jubiläum der ganz eigenen Art: Vor genau 50 Jahren wurde er in Wiesbaden…

SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (LEICHT GEKÜRZT) - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Moment, so klassisch geht es doch nicht her! Zum einen handelt es sich um kein einzelnes Shakespeare-Stück, wie der Titel schon verrät. Adam Long, Daniel Singer, Jess Winfield haben sich in den 80er…

„CASA AZUL Inspired by Frida Kahlo“ - Ballett von Marguerite Donlon - Theater Hagen

Marguerite Donlon hat sich für die Kreation von „Casa Azul“ intensiv mit Leben und Werk der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo auseinandergesetzt: „Schon zu Lebzeiten war sie eine Legende, heute ist…

Goethes „Urfaust“ im Deutschen Nationaltheater Weimar

Mit einer Neuinszenierung von Goethes „Urfaust“ schlägt das DNT Weimar ein weiteres Kapitel in der Beschäftigung mit dem für seinen Spielplan unverzichtbaren Stoff auf. Obwohl von der Nachwelt als…

Österreichische Erstaufführung: "Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Tiroler Landestheater Innsbruck:

Wutbürger, Hate-Speech, Lügenpresse, Fake-News und die Macht des gezückten Smartphones: In ihrem neuesten Stück geht das erfolgreiche Autoren-Duo Lutz Hübner und Sarah Nemitz der Frage nach, wie…

Theater Dortmund: „Das Reich der Tiere“ von Roland Schimmelpfennig

Roland Schimmelpfennig, einer der meist gespielten deutschsprachigen Gegenwartsautoren, hat dieses Stück über das Theater auf dem Theater geschrieben. Die Show „Im Reich der Tiere“ soll nach sechs…

Lotte van den Bergs partizipative Performance "Dying Together" im Schauspielhaus Bochum

Der Germanwings-Flug 9525 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf wird im März 2015 vom Ko-Piloten in die französischen Alpen gelenkt. 150 Menschen sterben. Vor der italienischen Insel Lampedusa…

Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald" im Schauspielhaus Bochum

Eine Puppenklinik, eine Fleischerei, ein Tabakladen, eine heile Welt. Marianne, die Tochter des „Zauberkönigs“, soll den Metzger Oskar heiraten, eine gute Partie. Doch leider zieht es sie zu Alfred,…

Uraufführung: "Ikarus" von John von Düffel im Theater Ulm

In vielen antiken Dichtungen überliefert, erfasst der Mythos von Dädalus und Ikarus einen Aspekt, der uns intensiver denn je beschäftigt: der Drang zur Grenzüberschreitung, der Menschen von der…

ERÖFFNUNGSWOCHENENDE im Theater Rampe Stuttgart

KARL UND ROSA. FÜR GEISTER EINTRITT FREI +++ Autor*innentheater von Felicia Zeller nach Alfred Döblin | Uraufführung +++ Regisseurin Marie Bues und Autorin Felicia Zeller lesen den Roman „Karl und…

DER ROSENKAVALIER von Richard Strauss im THEATER BONN

„Sie sind da Ponte und Scribe in einer Person.“ Wenn Richard Strauss seinem über alle Maßen sensiblen, wenn nicht gar empfindlichen Librettisten einen Tort antun konnte, dann mit dieser unglücklichen…

Uraufführung: OUT OF AREA – über die Möglichkeit einer unmöglichen Begegnung - KULTURBÜHNE SPAGAT in München

Realität und Fiktion – Theater und Dokumentation. Ein ehemaliger Soldat mit Einsatz in Afghanistan und ein afghanischer Zahnarzt begegnen sich in dem Theaterprojekt OUT OF AREA bei einem Spiel aus…

Uraufführung: „Familien gegen Nazis“ von Laurence Young im Schauspiel Dortmund

Das neue Show-Event! Treffen Sie in Familien gegen Nazis eine Familie, die alles gibt im Kampf gegen Rechte und Rechtspopulisten! Messen Sie sich mit ihrem Engagement, fühlen Sie ihr auf den Zahn und…

DURCHEINANDERTAL Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt - Theater Basel

Es geht drunter und drüber im Durcheinandertal: Mit seiner «Theologie der Armut» hat sich Moses Melker die Rettung der Reichen dieser Welt zur Lebensaufgabe gemacht. Kurzerhand wird deshalb das…

»Der gute Mensch von Sezuan« von Bertolt Brecht im Theater Magdeburg

Mit dem moralischen Lehrstück »Der gute Mensch von Sezuan« wagte sich Bertolt Brecht an die Frage, wie Menschen in Zeiten, in denen Korruption und Gier herrschen, noch moralisch handeln können. Für…

»Gräfin Mariza« von Emmerich Kálmán im HESSISCHEN STAATSTHEATER WIESBADEN

Zwischen Rausch und Bankrott, Liebe und verletztem Adelsstolz spielt »Gräfin Mariza«, Emmerich Kálmáns großer Operetten-Erfolg nach der »Csárdásfürstin«. Die steinreiche Mariza hat den Männern…

Anhaltisches Theater Dessau: "Bürgerwehr" - Schauspiel von Alan Ayckbourn

Manchmal ist die Lösung schlimmer als das Problem – eine Einsicht, die die Geschwister Hilda und Martin schmerzhaft am eigenen Leib erfahren. Dabei sind sie gerade erst in das gediegene Wohngebiet…

"Germania 3 Gespenster am Toten Mann", Schauspiel von Heiner Müller, Theater Heilbronn

»Was man braucht ist Zukunft und nicht die Ewigkeit des Augenblicks. Man muss die Toten ausgraben, wieder und wieder, denn nur aus ihnen kann man Zukunft beziehen.« (Heiner Müller) -- Das Loslösen…

Uraufführung: "ruhig Blut" von Eleonore Khuen-Belasi im Schauspielhaus Graz

Drei Frauen, drei Plastikstühle, ein Gehsteig. Agata, Aurelia und Teresa haben es sich gemütlich eingerichtet auf ihrem Beobachtungsposten mit Panoramablick auf die tadt. Als sie jedoch Risse im…

Uraufführung: »UTOP 89…und wer kümmert sich jetzt um die Fische?« – Eine Stadtrauminszenierung von Meret Kiderlen und Kim Willems - Theater Magdeburg

Wie sah der Herbst `89 in Magdeburg aus? Welche Abstürze und Höhenflüge erleben die Menschen zu dieser Zeit in dieser Stadt, die im Schatten von Leipzig oder Dresden steht? Das Regieduo…

Schauspiel Leipzig: "Die Hermannsschlacht" von Heinrich von Kleist

Cheruskerfürst Hermann schließt mit den Römern ein Scheinbündnis gegen die Sueven. Zugleich unterbreitet er den Sueven ein Bündnisangebot, um die römischen Truppen in einen Hinterhalt zu locken. Er…

"Prinz und Bettelknabe" im THEATER DER JUGEND Wien

Sie haben am gleichen Tag Geburtstag und sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Doch da hört es schon auf mit den Gemeinsamkeiten. Denn während der Waisenjunge Thomas ein Leben in bitterer Armut…

Theater Erfurt: Nikolai Rimski-Korsakow, "Das Märchen vom Zaren Saltan"

In märchenhafter Vorzeit beobachtet Zar Saltan drei Schwestern und wählt eine davon zu seiner Braut. Er bringt sie mit ihren beiden eifersüchtigen Schwestern und deren boshafter Tante auf sein…

MANON LESCAUT, Dramma lirico von Giacomo Puccini, OPER FRANKFURT

Manon, die auf Geheiß ihres Vaters ins Kloster gebracht werden soll, erreicht mit ihrem Bruder Lescaut die Stadt Amiens. Dort verliebt sich der Student Des Grieux augenblicklich in sie. Doch auch der…

Uraufführung: "Looking for Freedom", Der Soundtrack unseres Lebens, Volkstheater Rostock

1989-2019, wir gratulieren zur Perlenhochzeit, blättern belustigt und manchmal wehmütig im Familienfotoalbum, singen die Lieder von damals, fragen uns, was ist und was war und stellen fest, die Frage…

BENJAMIN BRITTENS "A MIDSUMMER NIGHT'S DREAM" in der Wiener Staatsoper

Benjamin Brittens A Midsummer Night’s Dream kehrt in der ersten Premiere der neuen Staatsopernsaison nach 55 Jahren zurück auf die Bühne des Hauses am Ring. Mit dem 1960 uraufgeführten Werk erfüllte…

PASSION – SEHNSUCHT DER FRAUEN von Ingmar Bergman - Staatstheater Karlsruhe

Ingmar Bergmans Filmkomödie Sehnsucht der Frauen schildert die Ereignisse einer Sommerfrische: Eine Gruppe von Frauen, alle mit Mitgliedern einer Familie verheiratet, erwartet in ihren Sommerhäusern…

"Die bessren Zeiten sagen guten Tag" - Prosa, Lyrik und Songs über die politische Wende von 1989 im Theater Plauen-Zwickau

Als erste Premiere in der Reihe der Veranstaltungen zum Jubiläum 30 Jahre Friedliche Revolution stehen unter dem Titel Die bessren Zeiten sagen guten Tag Prosa, Lyrik und Songs über die politische…

Detsches Theater Berlin: "Philoktet" von Heiner Müller

Zehn Jahre war er ausgesetzt auf einer Insel, verstoßen von seinen Gefährten wegen einer stinkenden Wunde: Philoktet ist der vielleicht unheldenhafteste aller griechischen Helden, ein Vergessener und…

Uraufführung: "Die Schatten­kaiserin", Musical von Jürgen Tauber und Oliver Ostermann - Tiroler Landestheater Innsbruck

Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen Maximilians I. Der Kaiser aus dem Geschlecht der Habsburger, den eine besondere Liebe mit dem Land Tirol verband, starb vor 500 Jahren. Zu den Beiträgen des Tiroler…

Uraufführung: Adventure-Games "Sign Here" am Schauspiel Essen

„Ziehen Sie eine Wartenummer. Begeben Sie sich in Zimmer B14. Setzen Sie sich. Füllen Sie dieses Formular aus. Lesen Sie sich diese Belehrung gründlich durch. Unterschreiben Sie, dass Sie alles…

BRD-TRILOGIE: DIE EHE DER MARIA BRAUN | DIE SEHNSUCHT DER VERONIKA VOSS | LOLA nach einer Vorlagee von Rainer Werner Fassbinder im Theater Münster

Drei faszinierende, starke Frauenfiguren stellt Rainer Werner Fassbinder in das Zentrum seiner BRD-Trilogie. Diese radikal subjektive Archäologie der jungen Bundesrepublik zeigen wir jetzt erstmals…

Theater Bonn: VOR SONNENAUFGANG von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann

VOR SONNENAUFGANG beschreibt den Niedergang der Familie Krause, die durch Kohlefunde auf ihrem Land reich geworden und gesellschaftlich aufgestiegen ist. Nun zerreiben und zerfleischen sich ihre…

URAUFFÜHRUNG: "DON'T BE EVIL." VON KAY VOGES - VOLKSBÜHNE BERLIN

Fake News und Filterblasen, Social Bots und Troll-Armeen – im Dauerflimmern der sozialen Netzwerke rüstet man sich längst für den kommenden Culture War. Die Wiederkehr des Autoritären, die Spaltung…

Richard Wagners "Tristan und Isolde" - Oper Leipzig

Um der ungewollten Hochzeit mit König Marke von Cornwall zu entgehen, will die irische Königstochter Isolde ihrem Leben ein Ende setzen. Gemeinsam mit Tristan, dem Neffen des Königs, trinkt sie jedoch…

Theater Lüneburg: "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch

In der ganzen Stadt lodert es. Tagtäglich liest Herr Biedermann in der Zeitung, wo es wieder gebrannt hat. Er schimpft auf seine Nachbarn, die den Brandstiftern offenbar Tür und Tor öffnen. Wie…

"An Object is an Object is What?" Performances von Sophia Ndaba, TRVΛNIΛ, Duduzile Voigts im BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

Wem gehört die Welt? Die Antwort ist klar: Schwarzen Frauen. Sie sollte ihnen gehören. Duduzile Voigts, Sophia Ndaba und TRVΛNIΛ, drei Choreografinnen und Tänzerinnen, Nachwuchskünstlerinnen am…

NOCH IST POLEN NICHT VERLOREN von Jürgen Hofmann im Theater Aachen

Posen, 1939: Kaum ist die anti-faschistische Komödie »Gestapo« der Zensur zum Opfer gefallen, da bricht weiteres Ungemach über die Schauspieltruppe des Polski-Theaters herein: Der junge Mann, der bei…

Das JES in Stuttgart eröffnet die Spielzeit 2019/2020

Das Junge Ensemble Stuttgart (JES) eröffnet die neue Spielzeit mit dem Motto „JES for Future“ bei einem Spielzeiteröffnungsfest für die gesamte Familie. Auf den Bühnen gibt es gleich vier…

»Bürgerwehr« Schauspiel von Alan Ayckbourn - Anhaltisches Theater Dessau

Die als Komödie unterschriebene Geschichte erzählt von besorgten Bürgern in einer Neubausiedlung, die eigentlich im Wohlstand schwimmen - und sich dennoch zunehmend in diffuse Ängste hineinsteigern.…

"La Traviata" von Giuseppe Verdi im Volkstheater Rostock

Amore e morte, Liebe und Tod, so lautet der ursprünglich vorgesehene Titel für La Traviata. Im Mittelpunkt dieser epochalen Oper Verdis steht eine gesellschaftlich geächtete Liebe: Die lungenkranke…

"Das Missverständnis" (›Le Malentendu‹) von Albert Camus - Wuppertaler Bühnen

Nach 20 Jahren kehrt der verlorene Sohn in seine Heimat zurück. Er will Mutter und Schwester an seinem Wohlstand teilhaben lassen. Da er auf ein Zeichen des Wiedererkennens, ein Zeichen der Liebe…

"Wir sind auch nur ein Volk" nach den gleichnamigen Drehbüchern von Jurek Becker im Vogtlandtheater Plauen

Zum Jubiläum 30 Jahre Friedliche Revolution bringt das Schauspiel des Theaters Plauen-Zwickau die Komödie Wir sind auch nur ein Volk nach den gleichnamigen Drehbüchern von Jurek Becker auf die Bühne…

»Die Pest» von Albert Camus - Theater Magdeburg

Er gilt als Albert Camus‘ erfolgreichster Roman: Mit »Die Pest» sezierte der französische Schriftsteller das menschliche Handeln im Angesicht der Katastrophe. In der Stadt Oran (Algerien) passieren…

URAUFFÜHRUNG: F FOR FACTORY eine Aktion von & mit Franz Beil, Maximilian Brauer, Vera von Gunten, Jesse Inman, Sebastian Schindegger & Gästen im Schauspielhaus Wien

Ein Tag und eine Nacht im Leben des Fabrikarbeiters Warhola. Alles beginnt, als Warhola mehrere Amphetaminpillen schluckt und endet 24 Stunden später in Konfusion und Erschöpfung. Plötzlich scheint…

DIE KLUGE - Kammeroper von Carl Orff - Staatstheater am Gärtnerplatz München

»Oh, hätt’ ich meiner Tochter nur geglaubt!« – Ein Bauer findet auf dem Feld des Königs einen goldenen Mörser ohne Stößel. Trotz der Warnung seiner schlauen Tochter bringt er ihn treudumm zum König.…

Die Staatsoper Unter den Linden Belin: Otto Nicolais DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR

Als Vorlage diente Otto Nicolai die Shakespeare Komödie THE MERRY WIVES OF WINDSOR. Regisseur David Bösch verlegt diese Oper, an der Grenze zwischen Ordnung und Chaos, in eine bürgerliche…

Uraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt im Theater Aalen

Was passiert in einer Dreiecksbeziehung, wenn Zurückhaltung und Empathie nicht gepflegt, sondern abgetan werden? Die gegenseitigen Ansprüche führen sowohl das Paar als auch die Geliebte direkt in eine…

„Frankenstein Junior“ (Young Frankenstein) von Mel Brooks im Theater Pforzheim

Die Handlung von „Frankenstein Junior“ knüpft an den Frankenstein-Mythos von Mary Shelley an. Erzählt wird die Fortsetzung der Geschichte anhand des Enkels des berühmt-berüchtigten Wissenschaftlers:…

Giuseppe Verdis UN BALLO IN MASCHERA (EIN MASKENBALL) im Theater Halle

Ein mächtiger Mann, sein nächster Vertrauter und dessen Frau. Liebe, Freundschaft, Hass und eine große Verschwörung, angelehnt an den mysteriösen Tod einer der schillerndsten Persönlichkeiten Europas:…

"The Producers" - Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan - Staatstheater Mainz

Den größten Flop aller Zeiten zu produzieren, das ist das Ziel von Broadway-Produzent Max Bialystock und seinem Buchhalter Leo Bloom. Mit dem Rest der Sponsorengelder und ihrer schwedischen Sekretärin…

"Sein oder Nichtsein", Komödie von Nick Whitby nach dem gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch - Theater St. Gallen

Basierend auf dem Filmklassiker Sein oder Nichtsein von Ernst Lubitsch hat der britische Dramatiker Nick Whitby 2008 eine Komödie fürs Theater geschrieben. 1939, kurz vor Ausbruch des Zweiten…

Konex Award für Demis Volpi

Für seine herausragenden Leistungen als Choreograph in den letzten zehn Jahren ist der designierte Direktor des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg, Demis Volpi, bei der Konex Award Preisverleihung…

Deutsche Erstaufführung von »Luzid« von Rafael Spregelburd am Staatstheater Augsburg

In einem exklusiven Restaurant feiert Lucas mit seiner Mutter Teté und seiner Schwester Lucrezia seinen 25. Geburtstag und alles scheint perfekt: das Essen, der Wein, das Ambiente, sogar der Kellner.…

DER BIBERPELZ - Eine Diebskomödie von Gerhart Hauptmann - Stadttheater Bremerhaven

Familie Wolff lebt in einem Häuschen am Spreeufer. Mutter Auguste, Vater Julius und die Töchter Leontine und Adelheid schlagen sich durch und nehmen es mit dem Gesetz nicht allzu genau. Da wird schon…

Theater Bremen: "Vögel" von Wajdi Mouawad

Wie stark muss eine Liebe sein, um alles zu überwinden? Regisseurin Alize Zandwijk geht dieser Frage mit ihrer Menschenliebe und ihrer Leidenschaft für gute Geschichten nach. --- New York. Zwei…

Ruhrtriennale: Christoph Marthalers „Universe, Incomplete“ wird von Arte ausgestrahlt

Christoph Marthalers Kreation „Universe, Incomplete” realisierte der Regisseur und Artist associé der Ruhrtriennale im vergangenen Jahr für das Festival der Künste. Für „Universe, Incomplete“ wurde…

"RadioTraum/Schrei" - Kammertheater mit Werken von Kurt Schwitters und John Cage - Theater Erfurt

Mit dem skurrilen Kammertheaterabend RadioTraum/Schrei startet die neue STUDIO.BOX-Spielreihe „Eine Stunde Neuland“. Gemeinsam entwickeln Kammersänger Máté Sólyom-Nagy, der Stellvertretende…

Deutschsprachige Erstaufführung: CALIGULA / JULIUS CAESAR von Albert Camus / Peter Verhelst - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Dieser Doppelabend steht im Zeichen der Politik: von Macht, Machtbesessenheit und Machtlosigkeit aufgrund ihrer Absurdität. Peter Verhelst untersucht in einem Einakter einen, wenn nicht den…

Wuppertal: ›Sound of the City‹ – das Kuratoren-Team des Festivals ist komplett und nimmt Projektvorschläge entgegen

Die vierte Auflage des von der Oper Wuppertal initiierten Festivals ›Sound of the City‹, bei dem sich die Musiker der Stadt und der Oper begegnen, geht mit einem neuen Konzept in die Planung für 2020.…

DIE KUNST FRIEDLICH EIN THUNFISCHSANDWICH ZU ESSEN im PATHOS München

Zerboni goes Yoko Ono - Zusammen mit der Masterclass der Schauspielschule Zeboni forschen die beiden Leiterinnen des PATHOS mit performativen Mitteln. Sie gehen auf Spurensuche nach der legendären…

Uraufführung des Schauspiels BONN IST EINE STADT IM MEER von Svenja Viola Bungarten im Theater Münster

Das Ehepaar Vero und Uwe S. ist in die Wüste gefahren. Uwe will am Himmel schwarze Löcher beobachten und Vero will lieber Urlaub machen. Doch was als Forschungsreise Schrägstrich Urlaub beginnt, wird…

"demut vor deinen taten baby", Komödie von Laura Naumann, Theater Aachen

Auf einer Flughafentoilette sitzen sie wegen einer Terrorwarnung fest: Bettie, Mia und Lore. Nun sind sie eine Schicksalsgemeinschaft. Und als die Sicherheitskräfte Entwarnung geben, haben die drei…

"Aesthetics of Color - ein Kammerspiel" von von Toks Körner - Ballhaus Naunynstraße Berlin

Samo ist bildender Künstler; er hat es geschafft! Seine Werke zirkulieren in der Kunstwelt. Ausstellungen und Galerieverkäufe versprechen Geld und Anerkennung. Geschickt ist es ihm gelungen, seine…

"Bolero",Dreiteiliger Tanzabend von Carlos Matos mit Musik von Maurice Ravel

Dieser Tanzabend ist Maurice Ravel gewidmet, einem Komponisten, der sich durch Experimentierfreudigkeit und schillernde Vielseitigkeit auszeichnet und zu Beginn des 20. Jahrhunderts als bedeutendster…

"Dieter und der Wolf" - Eine tragische Komödie aus dem ländlichen Raum von Holger Böhme - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Dieter war Revierförster, aber dann wird er in den Vorruhestand versetzt und so hängt er rum und durch. Sein Revier ist jetzt Wolfsrevier und in den Händen einer Försterin. Dieter kennt sie alle: die…

Uraufführung von „The End. Eine Replikantenoper“ von Autor Jan Eichberg im Theater Bremen

Vielleicht schreiben wir das Jahr 2350. Menschen gibt es keine mehr. Die von ihnen geschaffenen Arbeitssklaven, die sogenannten Replikanten, sind allein auf der Welt. Ob sie ihre Schöpfer abgeschafft…

"Herkules von Lubumbashi" von Dorine Mokha & Elia Rediger in der Kaserne Basel

Frei nach dem Oratorium Hercules von Georg Friedrich Händel. -- Trotz dem aktuellen Gerede über Nachhaltigkeit scheint nichts schwieriger als eine wünschenswerte Zukunft zu entwerfen. Mit der…

Konstantin und Annalena Küspert, „Der Reichsbürger“, Theater Essen

Um Menschen, die lange Zeit weder von der Öffentlichkeit noch von den Behörden wahr- oder gar ernstgenommen wurden, geht es zu Beginn der neuen Spielzeit am Schauspiel Essen: um die Psyche eines…

Theater St.Gallen: "Rusalka", Oper von Antonín Dvořák

Das lyrische Märchen, das als tschechische Nationaloper gilt, entführt in die Welt der Naturgeister und Meerjungfrauen. Rusalka verliebt sich in einen Prinzen. Um ihm nahe zu sein, gibt sie trotz…

Deutschsprachige Erstaufführung: „Der Religionslehrer“ der rumänischen Dramatikerin Mihaela Michailov im Theater Altenburg Gera

Der Religionslehrer hat die Schülerin Mara am Knie gestreichelt. Das zumindest sagt Mara. Oder hat er sie doch nur berührt? Will sich Mara wichtig machen oder lügt der Religionslehrer und die…

"Struwwelpeter - Shockheaded Peter" - Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott Musik von Martyn Jacques im Staatstheaater Karlsruhe

Shockheaded Peter – das ist das berühmte Kinderbuch Der Struwwelpeter als mitreißend schräges Musical für Erwachsene. Die berühmten Bildergeschichten, die der Frankfurter Kinderarzt und Psychiater…

HAMLET von William Shakespeare, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Die Welt ist aus den Fugen. Der junge Prinz Hamlet erlebt die Wirklichkeit wie einen bösen Traum, in dem sämtliche Regeln und Gesetze außer Kraft gesetzt sind. Denn wie kann es anders sein, wenn seine…

Ewald Palmetshofers Schauspiel „Vor Sonnenaufgang“ nach Hauptmann im Thüringer Landestheater Rudolstadt

Die polarisierte Gegenwart genau ins Visier nimmt Ewald Palmetshofer mit seiner Version von Hauptmanns „Der Sonnenaufgang“. Sein Stück zeigt – wie schon 130 Jahre zuvor bei Hauptmann – eine…

'JEDERMANN (STIRBT)' VON FERDINAND SCHMALZ im Landestheater Linz

Der arme Nachbar Gott versteht die Welt nicht mehr. Nur mehr um Rechnung und Berechnung kreist der Mensch. Dem Jedermann scheint es an nichts zu mangeln – außer vielleicht an der gebotenen Ehrfurcht…

"Der Hals der Giraffe" nach dem Roman von Judith Schalansky - Deutsches Theater Berlin

Einen Systemwechsel hat sie überstanden, den Mann an die Straußenzucht verloren und die Tochter an ein Leben in den USA. Inge Lohmark, Sport- und Biologielehrerin seit 30 Jahren, weiß, dass man sich…

THE RAPE OF LUCRETIA (DIE SCHÄNDUNG DER LUCRETIA) | OPER VON BENJAMIN BRITTEN - Musiktheater Linz

Eine drückend heiße Sommernacht in einem Feldlager vor den Toren Roms: Eine Gruppe von römischen Feldherren trinkt gemeinsam, ein zunächst lapidares Ereignis mit unermesslichen Folgen. Denn ihre…

„Die Sprache des Wassers“ nach dem Roman von Sarah Crossandes, Deutsches Nationaltheater Weimar

In der Studiobühne des DNT Weimar erlebt eine Theateradaption des preisgekrönten Jugendromans „Die Sprache des Wassers“ von Sarah Crossan ihre Premiere. Poetisch und unverblümt zugleich erzählt die…

Uraufführung: "Das Optimum" von Mario Wurmitzer - Theater KOSMOS in Bregenz

Wäre es nicht optimal, nicht mehr schlafen zu müssen, nie mehr müde zu sein, siebentausend Stunden am Stück arbeiten zu können?Die Menschen hören auf zu schlafen. Mit dem Schlaf verschwinden aber…

"Bombe spricht", Tanztheater von bodytalk (D) und Kaet (Israel) - Pathos München

Tanztheater aus Deutschland und Israel. -- Kann es einen positiven „suicide bomber“ geben? Ja, er heißt Arie Katzenstein. Als im Februar 1970 erstmals in Deutschland ein Flugzeug entführt werden…

Deutschsprachige Erstaufführung: «Der Weg ins Morgenland», Schauspiel von Dominique Ziegler, Theater Biel Solothurn

Das hochaktuelle Schauspiel «Der Weg ins Morgenland» des Westschweizer Dramatikers Dominique Ziegler fragt nach den Ursachen der Radikalisierung und den Umgang mit islamistischem Terror in Europa.…

"Mutter Courage und ihre Kinder" - eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg von Bertolt Brecht - Staatsschauspiel Dresden

Ganz Europa ist verwüstet, der Dreißigjährige Krieg hat den Kontinent schon vor Jahren ins Chaos befördert. Doch mittendrin bleibt die Marketenderin Mutter Courage mit ihrem Planwagen unverwüstlich…

"Ich werde nicht hassen" von Izzeldin Abuelaish - Staatsschauspiel Dresden

Er ist der erste palästinensische Arzt aus Gaza, der in einem Krankenhaus in Israel arbeitet. Izzeldin Abuelaish entschloss sich schon als Kind, mit Büchern für seine Rechte zu kämpfen – nicht mit…

Staatsschauspiel Dresden: "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow

Der Kirschgarten steht in voller Blüte, als Ranjewskaja nach Jahren auf ihr heimatliches Grundstück zurückkehrt. Hier hat sie eine glückliche Jugend verbracht, aber auch ihren Ehemann und Sohn…

Uraufführung: "Mit der Faust in die Welt schlagen" nach dem Roman von Lukas Rietzschel, Staatsschauspiel Dresden

Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Die Eltern sind Arbeiter. Mit ihrem Hausbau soll der Aufbruch in ein neues Leben beginnen. Doch im Dorf passiert längst nichts mehr: Das…

„Truth in Acting - Die Hecke Methode“ am Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) Berlin

Christina Hecke, der Kommissarin in der ZDF Samstagsreihe „In Wahrheit“ vermittelt am iSFF im September in einem Workshop die von ihr selbst entwickelte Schauspielmethode „Truth in Acting – Die Hecke…

Uraufführung: COLD SONGS: ROM von William Shakespeare, Bettina Erasmy - Vorarlberger Landestheater Seestraße 2, 6900 Bregenz

am 29. September finden in Österreich die nationalen Wahlen statt – und am Samstag, 21. September 2019 startet das Großprojekt COLD SONGS: ROM in die neue Spielzeit. Von verschiedenen Seiten will das…

"Versuch über das Sterben" von Boris Nikitin, Kaserne Basel

2017, ein Jahr nach dem Tod seines Vaters, beginnt der Autor und Regisseur Boris Nikitin die Geschichte von dessen ALS-Erkrankung aufzuschreiben. Die Krankheit hatte kurzen Prozess gemacht: Von der…

"Die Orestie" von Aischylos im Nationaltheater Mannheim

Agamemnon hat seine Tochter Iphigenie für das Kriegsglück geopfert. Aus Troja zurückgekehrt, wird er aus Rache von seiner Frau Klytaimnestra erschlagen. Diese Tat sühnt der gemeinsame Sohn Orest,…

Uraufführung: "Liebe / Eine argumentative Übung Sivan Ben Yishai" - Nationaltheater Mannheim

Popeye liebt Spinat, Tätowierungen und Olivia Öl. Das neue Stück der diesjährigen Hausautorin Sivan Ben Yishai macht den Comic-Mythos zur Kulisse eines Beziehungsdramas – und die weibliche Nebenrolle…

Uraufführung: "Ein Mensch brennt" von Nicol Ljubić - Thalia Theater Hamburg

Mitten im Deutschen Herbst gerät das Leben des zehnjährigen, fußballbegeisterten Hanno Kelsterberg aus dem Lot: Hartmut Gründler zieht als Untermieter bei Familie Kelsterberg ein. Er ist Idealist.…

Uraufführung: "Der Boxer" von Szczepan Twardoch, Thalia Theater Hamburg

Im Warschau der 30er Jahre kämpft der jüdische Boxer Jakub Shapiro mit der Kraft und Geschicklichkeit seines Körpers darum, dem Elend seiner Herkunft zu entkommen. Er arbeitet für den Paten Jan…

Österreichische Erstaufführung: "Die Reißleine" von David Lindsay-Abaire Volkstheater Wien in den Bezirken

Ausnahmezustand im Seniorenheim: Abby, einer gefürchteten Kratzbürste, ist es mit ausgefeilter Unmanierlichkeit über Jahre gelungen, ihr letztes Refugium vor einer Zweitbelegung zu schützen. Jetzt hat…

Volkstheater Wien: "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss" nach dem Roman von Horace McCoy

Dem Paar, das am längsten durchhält, winkt ein Geldpreis. Aber ist das schon Grund genug, sich über Wochen auf einer Tanzfläche neugierigen Blicken hinzugeben – dem Voyeurismus derer, die nur auf das…

URAUFFÜHRUNG: IN STANNIOLPAPIER von BJÖRN SC DEIGNER im Theater Bonn

Maria blickt zurück auf ihr Leben als Prostituierte. Mit schonungsloser Genauigkeit und selbstironischer Distanz zeichnet sie ein Bild ihrer einsamen Kindheit zwischen einem alkoholabhängigen Vater…

Gotthold Ephraim Lessings MINNA VON BARNHELM im Theater Bonn

Major von Tellheim wird nach dem Krieg wegen einer ungerechten Anschuldigung unehrenhaft aus der Armee entlassen und blickt einer ungewissen Zukunft entgegen. Zutiefst verletzt in seiner Ehre,…

"Die Nibelungen - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie" von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Nach »Effi Briest« und »Anna Karenina« präsentiert Rock-Antenne Walhalla jetzt den brandneuen Hit der Walküren: Das Nibelungenlied! „In Worms bi dem Rhine wohnten dri Könige mit ihr Kraft. In Dienste…

Münchner Kammerspiele: 'KÖNIG LEAR' VON WILLIAM SHAKESPEARE

No Country for Old Men? Die Welt hat sich geändert, und für König Lear ist es Zeit, seine Macht an die nächste Generation weiterzureichen. Nur tatsächlich loslassen kann er nicht – viel zu sehr ist er…

Uraufführung: THESE TEENS WILL SAVE THE FUTURE von Verena Regensburger, Münchner Kammerspiele

„Wir haben es satt, dass immer nur über uns gesprochen wird und wir nicht zu Wort kommen! Denn wir sind verdammt nochmal wütend und wir sind enttäuscht. Von der Erwachsenengeneration, von…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche