Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bonn: VOR SONNENAUFGANG von Ewald Palmetshofer nach Gerhart HauptmannTheater Bonn: VOR SONNENAUFGANG von Ewald Palmetshofer nach Gerhart HauptmannTheater Bonn: VOR...

Theater Bonn: VOR SONNENAUFGANG von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann

Premiere Mittwoch, den 2. Oktober 2019 | 19.30 Uhr | Schauspielhaus

VOR SONNENAUFGANG beschreibt den Niedergang der Familie Krause, die durch Kohlefunde auf ihrem Land reich geworden und gesellschaftlich aufgestiegen ist. Nun zerreiben und zerfleischen sich ihre Mitglieder in innerfamiliären Konflikten und Spannungen, sind gezeichnet vom Alkoholismus und anderen Zivilisationskrankheiten.

 

Copyright: Thilo Beu

VOR SONNENAUFGANG ist das dramatische Erstlingswerk von Gerhart Hauptmann und gilt zugleich als das erste deutschsprachige Stück, das die Gattungsbezeichnung ‚soziales Drama‘ trägt und dem Naturalismus den Weg auf die deutschsprachigen Bühnen ebnete. Theodor Fontane verstand Hauptmanns Werk als „Erfüllung Ibsens“. Das Stück provozierte damals einen der größten Skandale der deutschen Theatergeschichte und machte den erst 26-jährigen Dramatiker über Nacht berühmt.

Der junge österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer behält in seiner Neubearbeitung des Textes Gerhart Hauptmanns zentrale Motive bei und macht am Beispiel einer Familie die Bruchstellen unserer Gegenwart sichtbar und verweist so exemplarisch auf größere gesellschaftliche Zusammenhänge hinter innerfamiliären Konflikten: Er schildert schonungslos die Beschädigungen des familiären Zusammenlebens, menschliche Entfremdung und die Abgründe hinter der bürgerlichen Fassade, die in scheinbar profanen Alltagsproblemen zutage treten, und legt damit die Erosion des gesamten sozialen und politischen Systems frei.

Sascha Hawemann wurde 1967 in Berlin geboren. Er studierte in Belgrad und Berlin Regie und schloss 1994 sein Regiestudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin ab, wo er heute als Gastdozent für Schauspiel arbeitet. Von 1995 bis 2000 war er Hausregisseur, ab 1997 Leitender Regisseur am Hans Otto Theater in Potsdam; von 2008 bis 2013 war er in gleicher Funktion am Leipziger Centraltheater tätig. Er inszeniert u. a. an Theatern in Berlin, Hannover, Dortmund und Nürnberg. Nach WUT von Elfriede Jelinek und LILIOM von Ferenc Molnár ist VOR SONNENAUFGANG von Ewald Palmetshofer seine dritte Arbeit am Theater Bonn.

Inszenierung  Sascha Hawemann
Bühne  Wolf Gutjahr
Kostüme  Ines Burisch
Licht  Sirko Lamprecht
Dramaturgie  Carmen Wolfram
Regieassistenz  Max Schaufuß
Bühnenbildassistenz  Julica Schwenkhagen
Kostümassistenz  Samina Anastasia Celotti
Inspizienz  Andreas Stubenrauch
Soufflage  Angelika Schmidt

Egon Krause  Christoph Gummert
Annemarie Krause (Egon Krauses zweite Frau)  Ursula Grossenbacher
Helene (Tochter aus Krauses erster Ehe)  Sophie Basse
Martha Krause (Tochter aus Krauses erster Ehe)  Lena Geyer
Thomas Hoffmann (Marthas Ehemann)  Daniel Stock
Alfred Loth  Holger Kraft
Dr. Peter Schimmelpfennig  Timo Kählert

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑