Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: RICHARD III.von William Shakespeare Volkstheater Rostock: RICHARD III.von William Shakespeare Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: RICHARD III.von William Shakespeare

PREMIERE Samstag, 14. September 2019, 19:30 Uhr, Großes Haus

Richards Game – er will auf den Thron. Als klügster Mörder am Hofe des Hauses York, killt er die eigne Familie, selbst Kinder, lässt seine Mittäter hinrichten, ehelicht die Witwe eines seiner Opfer und entledigt sich ihrer, um wieder zu heiraten. Unter seiner Herrschaft wiegt ein Menschenleben wenig, gedeiht die Amoralität und verkommt das Land.

 

Copyright: Dorit Gaetjen

Doch der Tyrann ist nicht nur die Ausgeburt der Verworfenheit, sondern auch eines unmenschlichen Systems, in dem an Macht gewinnt, wer keine Skrupel kennt.

Angelika Zacek inszeniert William Shakespeares tragisches Königsdrama in einer Neuübersetzung des Autors Juri Sternburg als das Horrorszenario einer von Männern regierten Gesellschaft, die an chronischer Rivalität und an ihrem Alleinanspruch krankt, bis sie schließlich im Blut untergeht.

Neuübersetzung und Fassung von Juri Sternburg

Angelika Zacek, Inszenierung /
Martin Fischer, Bühne /
Lisa-Dorothee Franke, Kostüme /
John R. Carlson, Musik

Mit: Christina Berger, Frank Buchwald, Bernd Färber, Anna Gesewsky, Mario Lopatta, Ulrich K. Müller, Ulf Perthel, Lev Semenov, Juschka Spitzer, Alexander von Säbel

MATINEE
Sonntag, 08. September 2019, 11:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleines Foyer
Eintritt frei

WEITERE TERMINE
Sonntag, 22. September 2019, 15:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Samstag, 28. September 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑