Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Richard III.", Schauspiel von William Shakespeare, Volkstheater Rostock"Richard III.", Schauspiel von William Shakespeare, Volkstheater Rostock"Richard III.",...

"Richard III.", Schauspiel von William Shakespeare, Volkstheater Rostock

Premiere Sa. 14.09.2019, 19:30 Uhr / Großes Haus

Game of Richard - er will auf den Thron! Richard, klügster Mörder am Hofe des Hauses York, ein von der Ich-Sucht besessener Spieler, killt die eigne Familie, selbst Kinder, lässt seine Mittäter hinrichten, ehelicht die Witwe eines seiner Opfer und entledigt sich ihrer, um wieder zu heiraten. Über Leichen zum Thron geht er ohne Gewissen und unter seiner Herrschaft wiegt ein Menschenleben wenig, gedeiht die Amoralität und verkommt das Land. Doch der manipulative Tyrann ist nicht nur die Ausgeburt der Verworfenheit, sondern auch eines so korrupten wie unmenschlichen Systems, in dessen Grabenkämpfen um die Macht gewinnt, wer keine Skrupel kennt.

 

Angelika Zacek inszeniert William Shakespeares exemplarischen Aufstieg und Fall eines despotischen Monstrums – in einer Fassung des Autors und Stückemarkt Preisträgers des Berliner Theatertreffens Juri Sternburg und in der einem gigantischen Schafott gleichenden Szenerie des Bühnenbildners Martin Fischer – als das Horrorszenario einer von Männern regierten Gesellschaft, die an chronischer Rivalität und an ihrem Alleinanspruch krankt, bis sie schließlich im Blut untergeht.

Neuübersetzung und Fassung von Juri Sternburg

Inszenierung
Angelika Zacek
Bühne
Martin Fischer
Kostüme
Lisa-Dorothee Franke
Dramaturgie
Anna Langhoff

Regieassistenz
Susanne Menning
Soufflage
Ines Kästner
Inspizienz
Babette Bartz

Richard
Bernd Färber
Buckingham
Mario Lopatta
Clarence / Tyrrel
Lev Semenov
Hastings / Bürgermeister
Ulrich K. Müller
Bote / Rivers / Brackenbury
Alexander von Säbel
Lady Anne / Bürger / Wache
Christina Berger
Elisabeth / Richmond
Anna Gesewsky
Margeret / Herzogin
Juschka Spitzer
Ratcliff / Erzbischof / Edward / Catesby
Frank Buchwald
Gerichtsschreiber / Kardinal / Stanley / Bürger
Ulf Perthel
Ikonen / Sargträger / Hof und weitere Rollen
Ensemble
Musiker
John R. Carlson

So, 22.09. 15:00 Uhr  
Grosses Haus
Sa, 28.09. 19:30 Uhr  
Grosses Haus

Das Bild zeigt William Shakespeare

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑