Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Richard III.", Schauspiel von William Shakespeare, Volkstheater Rostock"Richard III.", Schauspiel von William Shakespeare, Volkstheater Rostock"Richard III.",...

"Richard III.", Schauspiel von William Shakespeare, Volkstheater Rostock

Premiere Sa. 14.09.2019, 19:30 Uhr / Großes Haus

Game of Richard - er will auf den Thron! Richard, klügster Mörder am Hofe des Hauses York, ein von der Ich-Sucht besessener Spieler, killt die eigne Familie, selbst Kinder, lässt seine Mittäter hinrichten, ehelicht die Witwe eines seiner Opfer und entledigt sich ihrer, um wieder zu heiraten. Über Leichen zum Thron geht er ohne Gewissen und unter seiner Herrschaft wiegt ein Menschenleben wenig, gedeiht die Amoralität und verkommt das Land. Doch der manipulative Tyrann ist nicht nur die Ausgeburt der Verworfenheit, sondern auch eines so korrupten wie unmenschlichen Systems, in dessen Grabenkämpfen um die Macht gewinnt, wer keine Skrupel kennt.

Angelika Zacek inszeniert William Shakespeares exemplarischen Aufstieg und Fall eines despotischen Monstrums – in einer Fassung des Autors und Stückemarkt Preisträgers des Berliner Theatertreffens Juri Sternburg und in der einem gigantischen Schafott gleichenden Szenerie des Bühnenbildners Martin Fischer – als das Horrorszenario einer von Männern regierten Gesellschaft, die an chronischer Rivalität und an ihrem Alleinanspruch krankt, bis sie schließlich im Blut untergeht.

Neuübersetzung und Fassung von Juri Sternburg

Inszenierung
Angelika Zacek
Bühne
Martin Fischer
Kostüme
Lisa-Dorothee Franke
Dramaturgie
Anna Langhoff

Regieassistenz
Susanne Menning
Soufflage
Ines Kästner
Inspizienz
Babette Bartz

Richard
Bernd Färber
Buckingham
Mario Lopatta
Clarence / Tyrrel
Lev Semenov
Hastings / Bürgermeister
Ulrich K. Müller
Bote / Rivers / Brackenbury
Alexander von Säbel
Lady Anne / Bürger / Wache
Christina Berger
Elisabeth / Richmond
Anna Gesewsky
Margeret / Herzogin
Juschka Spitzer
Ratcliff / Erzbischof / Edward / Catesby
Frank Buchwald
Gerichtsschreiber / Kardinal / Stanley / Bürger
Ulf Perthel
Ikonen / Sargträger / Hof und weitere Rollen
Ensemble
Musiker
John R. Carlson

So, 22.09. 15:00 Uhr  
Grosses Haus
Sa, 28.09. 19:30 Uhr  
Grosses Haus

Das Bild zeigt William Shakespeare

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche