Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROBIN HOOD nach alten Sagen von Thomas Birkmeir - Theater der Jugend in WienROBIN HOOD nach alten Sagen von Thomas Birkmeir - Theater der Jugend in WienROBIN HOOD nach alten...

ROBIN HOOD nach alten Sagen von Thomas Birkmeir - Theater der Jugend in Wien

Premiere 21. Mai 2019, 16.00 Uhr

Armut und Schrecken herrschen in England, seit der rechtmäßige König außer Landes ist. Der skrupellose Sheriff von Nottingham beutet die notleidende Bevölkerung aus und könnte selbst ein angenehmes Leben führen – wäre da nicht Robin Hood, der gesetzlose Kämpfer für die Gerechtigkeit. Gemeinsam mit seiner Bande raubt Robin nicht nur dem Sheriff den Schlaf, sondern auch das Gold des reichen Adels. Jedoch nicht, um selbst in Saus und Braus zu leben, sondern um es an die Armen zu verteilen.

 

Copyright: Rita Newman

Doch ihr Versteck im Sherwood Forest kann sie nicht vor den übermächtigen Truppen des brutalen Sheriffs schützen. Der ist nämlich zu allem bereit – spätestens, seit Robin auch das Herz von Lady Marian gestohlen hat.

Der Name »Robin Hood« ist längst zum geflügelten Wort geworden, erzählt man sich doch schon seit über 600 Jahren Geschichten vom sagenumwobenen »König der Diebe«. Denn die Frage, wie Vermögen gerecht verteilt werden kann, ist zu jeder Zeit aktuell.

THOMAS BIRKMEIR, Autor und Regisseur, wurde 1964 in München geboren. Während seines Studiums am Max Reinhardt Seminar verpflichtete ihn das Burgtheater als Schauspieler und Assistent. Danach arbeitete er am Schauspielhaus Wien und am Schlossparktheater Berlin als Oberspielleiter. Seit der Saison 2002/2003 hat Thomas Birkmeir die künstlerische Direktion des Theaters der Jugend inne. Er inszenierte und inszeniert u.a. an der Staatsoper Wien, am Volkstheater Wien, Theater in der Josefstadt, Staatsschauspiel Dresden, Staatstheater Hannover, Residenztheater München, Thalia Theater Hamburg. Gastprofessuren führten ihn an das Max Reinhardt Seminar und an das MUK/Wien. Seine Stücke und Stückbearbeitungen erfuhren über 80 Nachinszenierungen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus (u.a. Schauspielhaus Zürich, Schauspielhaus Hamburg, Residenztheater München). Zuletzt inszenierte er am Theater der Jugend »Hamlet« nach William Shakespeare und »Schuld und Sühne« nach Fjodor M. Dostojewskij. Neben zahlreichen Regieauszeichnungen (u.a. Dorothea-Neff-Preis) wurde Thomas Birkmeir 2013 der Nestroy-Preis für »10 Jahre innovatives, zeitgemäßes Kinder- und Jugendtheater« verliehen.

REGIE THOMAS BIRKMEIR
BÜHNE Andreas Lungenschmid
KOSTÜM Irmgard Kersting
LICHT Christian Holemy
DRAMATURGIE Brigitte Auer

Robin Hood     Jakob Elsenwenger
Lady Marian     Larissa Aimée Breidbach
Elfriede Elvirà de Castillo-Moriro-Degoutante     Karoline-Anni Reingraber
Volker     Okan Cömert
Prinz John / Leonardo da Vinci     Damon Zolfaghari
Bruder Tuck     Frank Engelhardt
Little John     Philipp Dornauer
Sheriff von Nottingham     Kaj Louis Lucke
Männer Robin Hoods:     
Kevin     Bircan Batir
Peter / Zack     Jakob Pinter
Percy     Felix Stichmann
Errol     Maximilian Wenning
Volk, Schächer und in weiteren Rollen     Ensemble

Vorstellungen von 18. Mai bis 25. Juni 2019
Für Kinder ab 6 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑