Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROBIN HOOD nach alten Sagen von Thomas Birkmeir - Theater der Jugend in WienROBIN HOOD nach alten Sagen von Thomas Birkmeir - Theater der Jugend in WienROBIN HOOD nach alten...

ROBIN HOOD nach alten Sagen von Thomas Birkmeir - Theater der Jugend in Wien

Premiere 21. Mai 2019, 16.00 Uhr

Armut und Schrecken herrschen in England, seit der rechtmäßige König außer Landes ist. Der skrupellose Sheriff von Nottingham beutet die notleidende Bevölkerung aus und könnte selbst ein angenehmes Leben führen – wäre da nicht Robin Hood, der gesetzlose Kämpfer für die Gerechtigkeit. Gemeinsam mit seiner Bande raubt Robin nicht nur dem Sheriff den Schlaf, sondern auch das Gold des reichen Adels. Jedoch nicht, um selbst in Saus und Braus zu leben, sondern um es an die Armen zu verteilen.

Copyright: Rita Newman

Doch ihr Versteck im Sherwood Forest kann sie nicht vor den übermächtigen Truppen des brutalen Sheriffs schützen. Der ist nämlich zu allem bereit – spätestens, seit Robin auch das Herz von Lady Marian gestohlen hat.

Der Name »Robin Hood« ist längst zum geflügelten Wort geworden, erzählt man sich doch schon seit über 600 Jahren Geschichten vom sagenumwobenen »König der Diebe«. Denn die Frage, wie Vermögen gerecht verteilt werden kann, ist zu jeder Zeit aktuell.

THOMAS BIRKMEIR, Autor und Regisseur, wurde 1964 in München geboren. Während seines Studiums am Max Reinhardt Seminar verpflichtete ihn das Burgtheater als Schauspieler und Assistent. Danach arbeitete er am Schauspielhaus Wien und am Schlossparktheater Berlin als Oberspielleiter. Seit der Saison 2002/2003 hat Thomas Birkmeir die künstlerische Direktion des Theaters der Jugend inne. Er inszenierte und inszeniert u.a. an der Staatsoper Wien, am Volkstheater Wien, Theater in der Josefstadt, Staatsschauspiel Dresden, Staatstheater Hannover, Residenztheater München, Thalia Theater Hamburg. Gastprofessuren führten ihn an das Max Reinhardt Seminar und an das MUK/Wien. Seine Stücke und Stückbearbeitungen erfuhren über 80 Nachinszenierungen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus (u.a. Schauspielhaus Zürich, Schauspielhaus Hamburg, Residenztheater München). Zuletzt inszenierte er am Theater der Jugend »Hamlet« nach William Shakespeare und »Schuld und Sühne« nach Fjodor M. Dostojewskij. Neben zahlreichen Regieauszeichnungen (u.a. Dorothea-Neff-Preis) wurde Thomas Birkmeir 2013 der Nestroy-Preis für »10 Jahre innovatives, zeitgemäßes Kinder- und Jugendtheater« verliehen.

REGIE THOMAS BIRKMEIR
BÜHNE Andreas Lungenschmid
KOSTÜM Irmgard Kersting
LICHT Christian Holemy
DRAMATURGIE Brigitte Auer

Robin Hood     Jakob Elsenwenger
Lady Marian     Larissa Aimée Breidbach
Elfriede Elvirà de Castillo-Moriro-Degoutante     Karoline-Anni Reingraber
Volker     Okan Cömert
Prinz John / Leonardo da Vinci     Damon Zolfaghari
Bruder Tuck     Frank Engelhardt
Little John     Philipp Dornauer
Sheriff von Nottingham     Kaj Louis Lucke
Männer Robin Hoods:     
Kevin     Bircan Batir
Peter / Zack     Jakob Pinter
Percy     Felix Stichmann
Errol     Maximilian Wenning
Volk, Schächer und in weiteren Rollen     Ensemble

Vorstellungen von 18. Mai bis 25. Juni 2019
Für Kinder ab 6 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche