Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Szenen einer Ehe“, Schauspiel von Ingmar Bergman, Grenzlandtheater Aachen„Szenen einer Ehe“, Schauspiel von Ingmar Bergman, Grenzlandtheater Aachen„Szenen einer Ehe“,...

„Szenen einer Ehe“, Schauspiel von Ingmar Bergman, Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Samstag, 2. Juni 2018, 20 Uhr

Johan und Marianne sind seit zehn Jahren verheiratet und führen, wie es scheint, eine Bilderbuchehe: Kinder, Harmonie im gemeinsamen Leben und Erfolg im Beruf. Doch als Johan seiner Frau nicht nur eine Affäre gesteht, sondern auch, dass er seit mehreren Jahren über eine Trennung nachdenkt, gerät das scheinbar so stabile und verlässliche Gefüge ins Wanken.

 

Intime Geständnisse, verschiedene Vorstellungen von der Beziehung, vom gemeinsamen Leben zermürben das Paar. Die Scheidung folgt und doch suchen beide die Nähe zueinander …

In der Regie von Harald Demmer spielen Friederike Pöschel und Jonas Gruber.

Bühnen- und Kostümbild: Manfred Schneider

Termine

im Grenzlandtheater Aachen:
- 02.06. - 04.07.2018
- am 16. & 23.06.2018 zusätzlich auch um 16 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

08.07.2018            Düren, Theater Düren
09. & 10.07.2018            Alsdorf, Stadthalle
14.07.2018            Monschau, St. Michael-Gymnasium
16.07.2018            Eschweiler, Städtisches Gymnasium
17.07.2018            Herzogenrath, Europaschule
18. & 19.07.2018            Stolberg, Kulturzentrum Frankental

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Bild: Ingmar Bergmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑