Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich, Feuerbach" von Tankred Dorst, Stadttheater Bremerhaven "Ich, Feuerbach" von Tankred Dorst, Stadttheater Bremerhaven "Ich, Feuerbach" von...

"Ich, Feuerbach" von Tankred Dorst, Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 20. September 2019, 19.30 / Kleines Haus

Eine Theaterbühne nach der Probe. Der Zuschauerraum ist leer. Feuerbach betritt die Szene. Sie ist zu einem Vorsprechen bestellt worden. Sieben Jahre hat sie nicht mehr gespielt und möchte endlich wieder zurück ans Theater. Der Regisseur, zugleich auch der Intendant, ist ihr Hoffnungsträger, denn mit ihm gemeinsam hat sie in früheren Jahren große Erfolge gefeiert. Doch der Intendant ist noch nicht anwesend. Der Regieassistent bittet um Geduld. Feuerbach hat einen schwergewichtigen Monolog vorbereitet und wird nicht eher von der Bühne abtreten, bis sie diesen auch zeigen konnte.

 

Notgedrungen kommt sie mit dem Regieassistenten ins Gespräch. Feuerbach beginnt aus ihrem Leben am Theater zu erzählen, von großen und von erniedrigenden Momenten. Sie spricht von unvergesslichen Inszenierungen – und über den Beruf des Schauspielers. Über absolute Hingabe bis zur Übererfüllung. Über den Blick in den Abgrund. Über das Heilige der Kunst. Der Regieassistent kann mit diesem Blick auf Theater allerdings nichts anfangen. Und allmählich offenbart sich, wo Feuerbach die letzten sieben Jahre verbracht hat. Am Ende spricht sie ihren Monolog. Sie kämpft. Auf Strümpfen. Aber ist der Regisseur überhaupt da gewesen?

Tankred Dorsts Ich, Feuerbach aus dem Jahr 1986 nimmt den Zuschauer mit hinter die Kulissen. Es erzählt von der Bühne als Bühne und vom Schauspieler als Schauspieler. Es öffnet den Blick auf den Abgrund zwischen Rolle und Leben. Ein komödiantischer und zugleich melancholischer Schauspielerabend zwischen Größenwahn und Selbstzweifel.

Inszenierung: Ulrich Mokrusch
Bühne & Kostüme: Susanne Füller
Dramaturgie: Nadja Hess
Regieassistenz: Antonia Klein
Soufflage: Antonia Klein / Birgit Ermers
Inspizienz: Sascha Kappler / Ana María Carreira Rodríguez

Die Schauspielerin Feuerbach: Sascha Maria Icks
Ein Regieassistent: Max Roenneberg
Eine Frau mit Hund: Statisterie

Vorstellungstermine
13.09.2019 um 19:00 Uhr Kostprobe (Eintritt frei)
20.09.2019 um 19:30 Uhr
27.09.2019 um 19:30 Uhr
06.10.2019 um 15:00 Uhr
17.10.2019 um 19:30 Uhr

Das Bild zeigt Tankred Dorst

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑