Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich, Feuerbach" von Tankred Dorst, Stadttheater Bremerhaven "Ich, Feuerbach" von Tankred Dorst, Stadttheater Bremerhaven "Ich, Feuerbach" von...

"Ich, Feuerbach" von Tankred Dorst, Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 20. September 2019, 19.30 / Kleines Haus

Eine Theaterbühne nach der Probe. Der Zuschauerraum ist leer. Feuerbach betritt die Szene. Sie ist zu einem Vorsprechen bestellt worden. Sieben Jahre hat sie nicht mehr gespielt und möchte endlich wieder zurück ans Theater. Der Regisseur, zugleich auch der Intendant, ist ihr Hoffnungsträger, denn mit ihm gemeinsam hat sie in früheren Jahren große Erfolge gefeiert. Doch der Intendant ist noch nicht anwesend. Der Regieassistent bittet um Geduld. Feuerbach hat einen schwergewichtigen Monolog vorbereitet und wird nicht eher von der Bühne abtreten, bis sie diesen auch zeigen konnte.

 

Notgedrungen kommt sie mit dem Regieassistenten ins Gespräch. Feuerbach beginnt aus ihrem Leben am Theater zu erzählen, von großen und von erniedrigenden Momenten. Sie spricht von unvergesslichen Inszenierungen – und über den Beruf des Schauspielers. Über absolute Hingabe bis zur Übererfüllung. Über den Blick in den Abgrund. Über das Heilige der Kunst. Der Regieassistent kann mit diesem Blick auf Theater allerdings nichts anfangen. Und allmählich offenbart sich, wo Feuerbach die letzten sieben Jahre verbracht hat. Am Ende spricht sie ihren Monolog. Sie kämpft. Auf Strümpfen. Aber ist der Regisseur überhaupt da gewesen?

Tankred Dorsts Ich, Feuerbach aus dem Jahr 1986 nimmt den Zuschauer mit hinter die Kulissen. Es erzählt von der Bühne als Bühne und vom Schauspieler als Schauspieler. Es öffnet den Blick auf den Abgrund zwischen Rolle und Leben. Ein komödiantischer und zugleich melancholischer Schauspielerabend zwischen Größenwahn und Selbstzweifel.

Inszenierung: Ulrich Mokrusch
Bühne & Kostüme: Susanne Füller
Dramaturgie: Nadja Hess
Regieassistenz: Antonia Klein
Soufflage: Antonia Klein / Birgit Ermers
Inspizienz: Sascha Kappler / Ana María Carreira Rodríguez

Die Schauspielerin Feuerbach: Sascha Maria Icks
Ein Regieassistent: Max Roenneberg
Eine Frau mit Hund: Statisterie

Vorstellungstermine
13.09.2019 um 19:00 Uhr Kostprobe (Eintritt frei)
20.09.2019 um 19:30 Uhr
27.09.2019 um 19:30 Uhr
06.10.2019 um 15:00 Uhr
17.10.2019 um 19:30 Uhr

Das Bild zeigt Tankred Dorst

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑