Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Rheingold" - Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner - im Landshuter Theaterzelt"Das Rheingold" - Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“..."Das Rheingold" - ...

"Das Rheingold" - Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner - im Landshuter Theaterzelt

Premiere am 27. April 2019 um 19.30 Uhr

Der Ursprung des Nibelungenliedes wird im Raum Passau vermutet. Richard Wagner begnügte sich allerdings nicht mit dem mittelhochdeutschen Heldenepos, er wollte über ältere nordische Quellen auch die Vorgeschichte des sagenhaften Nibelungenschatzes erzählen – davon handelt „Das Rheingold“. Die Magie der unberührten Natur des Rheins im berühmten Es-Dur-Vorspiel währt nicht lange: Mit dem Raub des Rheingolds durch den Nibelung Alberich, der sich daraus einen mächtigen Ring schmiedet, beginnt das zähe Ringen um die Macht – zwischen Zwergen, Riesen und Göttern. Ein jeder will sich den Reif gewinnen – sei es durch Verzicht, Betrug oder durch Raub.

Die Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ ist in ihrer musikalischen und sprachlichen Textur einzigartig und wie nebenbei behandelt das Opus alle universalen Themen. Kaum eine andere Geschichte durchdringt so sehr unsere moderne Kultur: Parallelen finden sich überall – von „Der Herr der Ringe“ und „Harry Potter“, über „Marvel’s The Avengers“ bis „Game of Thrones“.

Nach dem Erfolg von Wagners „Tristan und Isolde“ und „Der Fliegende Holländer“ wagt sich das Landestheater Niederbayern an das wohl größte Musiktheater-Projekt seiner über 65-jährigen Geschichte: 2019 startet mit „Das Rheingold“ die niederbayerische Erstaufführung von Richard Wagners weltumspannendem Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“.

Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman |
Regie Stefan Tilch
Bühne Karlheinz Beer | Kostüme Ursula Beutler

Mit
Wotan Stephan Bootz | Donner Peter Tilch | Froh Jeffrey Nardone | Loge Ya-Chung Huang /  Fafner Jens Waldig | Alberich Stefan Stoll | Mime Thomas Stückemann | Fasolt Heeyun Choi | Fricka Christel Loetzsch | Freia Kathryn J. Brown | Erda Lucie Ceralová | Woglinde Maria Pitsch | Wellgunde Sabine Noack | Flosshilde Reinhild Buchmayer

Niederbayerische Philharmonie

PREMIEREN
LANDSHUT 27.04.19
PASSAU 16.05.19 (in der Dreiländerhalle)
STRAUBING 30.04.19

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche