Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Schneekönigin" — Kinder- und Familienstück nach dem Märchen von Hans Christian Andersen - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel"Die Schneekönigin" — Kinder- und Familienstück nach dem Märchen von Hans..."Die Schneekönigin" —...

"Die Schneekönigin" — Kinder- und Familienstück nach dem Märchen von Hans Christian Andersen - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel

Premiere am 12. November 2017, 16:00 — Im Capitol in der Erkrather Straße. -----

Kay und Gerda sind die besten Freunde! Sie sind unzertrennlich, bis Kay von den Splittern eines Zauberspiegels getroffen wird – plötzlich ist er kalt und gemein, gerade so als wäre sein Herz aus Eis. Von nun an spielt er lieber ohne Gerda, und so bindet er eines frostigen Wintertages seinen Schlitten an eine vorbeifahrende Kutsche und saust zum Stadttor hinaus.

Die Schneeflocken werden größer und größer, Kay kann seine eigene Hand vor Augen nicht mehr erkennen. Auf einmal hält der glitzernde Schlitten an, und die Person, die ihn fährt, erhebt sich: Pelz und Mütze ganz und gar aus Schnee, eine Dame, hoch und schlank, glänzend weiß: Es ist die Schneekönigin! Gebannt durch ihren bitterkalten Kuss folgt Kay der frostigen Frau auf ihr Schloss, seine Erinnerungen an zu Hause verblassen. Doch Gerda begibt sich auf die Suche nach ihrem Freund. Mutig kämpft sie gegen eine verlotterte Räuberbande, wehrt sich gegen den berauschenden Duft eines magischen Blumengartens und reitet auf Rentieren durch funkelnde Polarnächte. Wird es Gerda gelingen, Kay zu finden und ihn aus den Fängen der Schneekönigin zu befreien?

 

Der preisgekrönte Autor und Regisseur Kristo Šagor inszeniert Hans Christian Andersens berühmtestes Märchen als eine große Abenteuergeschichte über Mut, Courage und wahre Freundschaft, bildgewaltig und mit verblüffend einfachen Mitteln. Mit seinem Stück »Patricks Trick« wurde Šagor als Autor für den Kindertheaterpreis und für den Mülheimer Theaterpreis nominiert. Als Regisseur gewann er den Deutschen Theaterpreis »Der Faust« in der Kategorie Kinder- und Jugendtheater.

 

— Für alle ab 6 Jahren

 

Regie Kristo Šagor

Bühne und Kostüm Christl Wein-Engel

Musik Felix Rösch

Dramaturgie Judith Weißenborn

 

Gerda Maria Perlick

Kay Bernhard Schmidt-Hackenberg

Kind 3, das mutigste (Die gute Hexe / Der Prinz) Jonathan Gyles

Kind 4, das klügste (Das Räubermädchen / Die Finnin) Maëlle Giovanetti

Kind 5, das feinste (Die Krähe / Das Rentier) Jonathan Schimmer

Kind 6, das ernsteste (Die Großmutter / Die Räubermutter) Kerstin König

Kind 7, das gemeinste (Der Teufel / Die Prinzessin) Thomas Kitsche

Kind 8, das zarteste (Die Schneekönigin) Anna Beetz

 

So, 12.11. / 16:00 - 17:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Premiere

Capitol Theater

 

Di, 14.11. / 10:00 - 11:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mi, 15.11. / 10:00 - 11:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Di, 21.11. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Di, 21.11. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mi, 22.11. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mi, 22.11. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Do, 23.11. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Do, 23.11. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Fr, 24.11. / 10:00 - 11:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

So, 26.11. / 16:00 - 17:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mo, 27.11. / 10:00 - 11:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Do, 30.11. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Do, 30.11. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Fr, 01.12. / 10:00 - 11:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

So, 03.12. / 15:00 - 16:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

So, 03.12. / 17:00 - 18:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mo, 11.12. / 10.00 - 11:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mo, 11.12. / 12:00 - 13:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Di, 12.12. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Di, 12.12. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mi, 13.12. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mi, 13.12. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Do, 14.12. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Do, 14.12. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Fr, 15.12. / 10.00 - 11:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

So, 17.12. / 15:00 - 16:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

So, 17.12. / 17:00 - 18:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Di, 19.12. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Di, 19.12. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mi, 20.12. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Mi, 20.12. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Do, 21.12. / 9:45 - 11:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Do, 21.12. / 11:45 - 13:00

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

anschließend Publikumsgespräch

 

Mo, 25.12. / 16:00 - 17:15

Im Capitol, Erkrather Strasse 30

Capitol Theater

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 20 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑