Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die letzten fünf Jahre", Musical von Jason Robert Brown, Theater Plauen-Zwickau "Die letzten fünf Jahre", Musical von Jason Robert Brown, Theater..."Die letzten fünf...

"Die letzten fünf Jahre", Musical von Jason Robert Brown, Theater Plauen-Zwickau

Premiere am 9. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Alten Gasometer Zwickau

Catherine verliebt sich in den aufstrebenden Schriftsteller Jamie. Die beiden heiraten. Doch während ihrer Ehe entfremdet sich das Paar mehr und mehr: Während er zunehmend Erfolg mit seinen Romanen feiert und vor allem von seinen Leserinnen bewundert wird, versucht sie vergeblich, als Musicaldarstellerin Fuß zu fassen, ohne dabei über Rollen in der Provinz hinauszukommen. Jamies Erfolg und ihre Fernbeziehung werden mehr und mehr zur Belastung. Als er fremdgeht und Catherine schließlich verlässt, stehen die beiden vor dem Scherbenhaufen ihrer Beziehung.

 

Jason Robert Brown gehört zu den kreativsten Köpfen der amerikanischen Musicalszene. Er verarbeitet in seinem Musical die eigene gescheiterte Ehe und erzählt die Liebesbeziehung aus zwei entgegengesetzten Perspektiven: Während Jamie den Ereignissen vom ersten Date bis zur endgültigen Trennung folgt, reflektiert Catherine diese Momente rückwärts. Nur im Moment ihrer Hochzeit treffen sich die Erzählstränge. In 14 mitreißenden Songs und Duetten ergänzen sich die beiden Perspektiven zu einem Gesamtbild. Durch Richard LaGraveneses Verfilmung The last 5 years von 2014 mit Twilight-Star Anna Kendrick und Jeremy Jordan wurde das Musical weltweit bekannt.

Musikalische Leitung Mark Johnston
Regie Nadine Aßmann
Bühne/Kostüme Oliver Opara
Dramaturgie Ulrike C. Berger

Catherine Ira Theofanidis a. G.
Jamie Sebastian Seitz

6 Vorstellungen Zwickau ¬ Alter Gasometer
Donnerstag
09.05.
¬ 19:30 Uhr
-Premiere -
Freitag
10.05.
¬ 19:30 Uhr
Samstag
11.05.
¬ 15:00 Uhr
Mittwoch
05.06.
¬ 19:30 Uhr
Donnerstag
06.06.
¬ 19:30 Uhr
Montag
10.06.
¬ 19:30 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑