Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ab jetzt" von Alan Ayckbourn - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Ab jetzt" von Alan Ayckbourn - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Ab jetzt" von Alan...

"Ab jetzt" von Alan Ayckbourn - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

Premiere 22.03.2019, 19.30 im Großen Haus

Ein Vorort von London in einer nahen Zukunft. Draußen haben die „Töchter der Finsternis“ die Herrschaft übernommen, eine wüste Frauen-„Gang“ mit bizarren Vorstellungen von Recht und Ordnung. Drinnen, hinter Fensterläden aus Stahl, versucht Jerome seine kreative Blockade zu überwinden. Jerome ist Komponist, arrangiert aber eigentlich Originaltöne zu aufwendigen Soundcollagen.

Doch seitdem ihn seine Frau Corinna mit der gemeinsamen Tochter verlassen hat – nicht zuletzt wegen seines künstlerisch begründeten Abhörwahns – ist ihm die Inspiration abhandengekommen. Jerome lebt mit einem Roboter zusammen, ursprünglich zur Verwendung als Kindermädchen konstruiert. Trotzdem hegen sowohl das Jugendamt als auch Jeromes Exfrau berechtigte Zweifel an seiner sozialen Kompetenz. Sie weigern sich, Besuche der Tochter zu bewilligen. Also mietet Jerome eine Schauspielerin, die seine neue Verlobte und eine perfekte Hausfrau spielen soll…

Als theatrale Versuchsanordnung zum Thema Mensch und Maschine entfaltet die Science-Fiction-Komödie „Ab jetzt“ eine kaum überbietbare Situationskomik und ist gleichzeitig eine düstere Farce.Sir Alan Ayckbourn (*1939) war ursprünglich Schauspieler, bevor er zu Großbritanniens populärstem Gegenwartsdramatiker wurde. 1987 wurde er von der Queen zum Ritter geschlagen. Für seine inzwischen rund 80 Stücke ist er mehrfach ausgezeichnet worden.

Jerome, Komponist Alexander Wilß
Corinna, seine Exfrau, Rita Jospehine Mayer
Geain, ihre gemeinsame Tochter Gesa Köhler
Zoe,  Schauspielerin Kirsten Potthof
fMervyn, Sozialarbeiter Carsten Faseler
GOU 300 F Josephine Mayer, Kirsten Potthoff
Lupus Daniel Minett

Regie Ulrike Maack
9Bühne Eylien König
Kostüme Irmgard Kersting
Musik Alexander Wilß
Video Anton Langer
Dramaturgie Sophia Lungwitz

weitere Vorstellungen 29.03. / 03.04. / 05.04. / 12.04. / 13.04. / 26.04. / 28.04. / 02.05. / 04.05. / 09.05. / 11.05. / 19.05. / 06.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche