Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Irma la Douce“, Musical von Alexandre Breffort und Marguerite Monnot, Grenzlandtheater Aachen„Irma la Douce“, Musical von Alexandre Breffort und Marguerite Monnot,...„Irma la Douce“, Musical...

„Irma la Douce“, Musical von Alexandre Breffort und Marguerite Monnot, Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Freitag, 15. Dezember 2017, 20 Uhr im Grenzlandtheater Aachen

Der mittellose Jurastudent Nestor verliebt sich in einem Pariser Vergnügungsviertel in das Freudenmädchen Irma, die von ihren zahlreichen Verehrern „la Douce“ genannt wird. Die beiden ziehen zusammen und erleben eine Zeit voller Glück und Heiterkeit, bis Nestor seine Eifersucht auf Irmas Freier nicht mehr bändigen kann. Er beschließt, als verkleideter und reicher Monsieur Oscar ihr Stammkunde zu werden, was ihm auch gelingt.

Nur: Monsieur Oscar gewinnt Irmas Sympathie und Nestor wird eifersüchtig auf sich selbst. Wie in einem Wahn packt Nestor seine Oscar-Verkleidung zu einem Knäuel zusammen und wirft es in die Seine. Als an den folgenden Tagen Irmas reicher Verehrer ausbleibt, wird Nestor des Mordes an ihm verdächtigt …

  • Deutsche Fassung von Ivo Kohorte
  • Musikalische Einrichtung von Werner Meissner
  • Liedertexte von Hanns Bernhardt
  • In der Regie von Ulrich Wiggers und unter der musikalischen Leitung von Damian Omansen spielen Maxine Kazis, Oliver Urbanski, Olaf Meyer, Robert Meyer, Ricardo Frenzel Baudisch sowie Nicolai Schwab, Jan Altenbockum und Stefan Schmitz.
  • Choreografie: Marga Render
  • Bühnen- und Kostümbild: Leif-Erik Heine


Termine „Irma la Douce“ im Grenzlandtheater Aachen:
 

  • 15.12.2017 - 22.01.2018
  • am 06. & 13.01.2018 zusätzlich auch um 16 Uhr
  • am 31.12.2017 um 17 & um 20.30 Uhr
     

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

  • 25.01.2018                                          Geilenkirchen, Städtische Realschule
  • 27.01.2018                                          Düren, Theater Düren
  • 29. & 30.01.2018                                 Alsdorf, Stadthalle
  • 31.01. & 01.02.2018                           Stolberg, Kulturzentrum Frankental
  • 02.02.2018                                          Kerpen, Europaschule
  • 03.02.2018                                          Monschau, St. Michael Gymnasium
  • 04.02.2018                                          Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus
  • 05.02.2018                                          Eschweiler, Städtisches Gymnasium
  • 06.02.2018                                          Herzogenrath, Europaschule
  • 07.02.2018                                          Baesweiler, Gymnasium
                                  

Vorstellungsbeginn: 20 Uhr (Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche