Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,"Der Sturm" von William...

"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,

Premiere am 24. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Thalia Theater

Wie immer schafft Shakespeare mit Zauberhand eine ganze Welt. Eine Welt, die der unseren gleicht. Erzählt wird die Geschichte von Prospero, der einst Herzog von Mailand war und nun entthront seit zwölf Jahren mit seiner Tochter Miranda auf einer Insel lebt. Mit Hilfe des Luftgeists Ariel entfacht er einen Sturm im weiten Meer, bei dem der König von Neapel und der Herzog von Mailand, die einst Prospero aus Italien vertrieben, mit ihrem Gefolge auf der Insel stranden.

Copyright: Armin Smailovic

Was nun folgt, ist ein ausgeklügelter Plan Prosperos, der die Schicksale der Überlebenden des Schiffsunglücks und die der Inselbewohner kreuzen lässt, verwirrt und entwirrt. Es ist ein Spiel, das im Zusammentreffen unterschiedlicher sozialer Gruppen eine Art Cultural Clash in Gang setzt.

Prosperos Insel ist Ort eines Gedankenexperiments: Wie würde die Welt aussehen, wenn sie beherrscht würde von einem Geistesmenschen? Gibt es Macht, die Gutes schafft? Oder steckt allein im Gedanken des Herrschens schon ein Geburtsfehler, ein Fallstrick des Bösen? Das Spiel von Macht und Ohnmacht ist ein kompliziertes Spiel. In jeder Beziehung: zwischen Mensch und Natur, zwischen Mensch und Mensch, innerhalb jedweder gesellschaftlichen Ordnung.
 

  • Regie Jette Steckel
  • Kostüme Sophie Klenk-Wulff
  • Video Zaza Rusadze Bühne Florian Lösche
  • Dramaturgie Julia Lochte, Emilia Linda Heinrich
  • Musikalische Leitung Laurenz Wannenmacher
  • Live-Musik Gabriel Coburger, Johannes Huth, Sven Kerschek, Stephan Krause, Laurenz Wannenmacher
  • Choreografie Yohan Stegli


Darsteller

  • Barbara Nüsse (Prospero),
  • Maja Schöne (Miranda),
  • André Szymanski (Caliban),
  • Mirco Kreibich (Ariel),
  • Tilo Werner (Sebastian),
  • MatthiasLeja (Antonio),
  • Jan Plewka (Ferdinand),
  • Karin Neuhäuser (Gonzalo),
  • Marie Löcker (Esther),
  • Alicia Aumüller (Alicia),
  • Bekim Latifi (Junge)


Weitere Termine: u.a. 25.02. (B-Premiere), 02.03.,05.03., 13.03.2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche