Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,"Der Sturm" von William...

"Der Sturm" von William Shakespeare - Thalia Theater Hamburg,

Premiere am 24. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Thalia Theater

Wie immer schafft Shakespeare mit Zauberhand eine ganze Welt. Eine Welt, die der unseren gleicht. Erzählt wird die Geschichte von Prospero, der einst Herzog von Mailand war und nun entthront seit zwölf Jahren mit seiner Tochter Miranda auf einer Insel lebt. Mit Hilfe des Luftgeists Ariel entfacht er einen Sturm im weiten Meer, bei dem der König von Neapel und der Herzog von Mailand, die einst Prospero aus Italien vertrieben, mit ihrem Gefolge auf der Insel stranden.

 

Copyright: Armin Smailovic

Was nun folgt, ist ein ausgeklügelter Plan Prosperos, der die Schicksale der Überlebenden des Schiffsunglücks und die der Inselbewohner kreuzen lässt, verwirrt und entwirrt. Es ist ein Spiel, das im Zusammentreffen unterschiedlicher sozialer Gruppen eine Art Cultural Clash in Gang setzt.

Prosperos Insel ist Ort eines Gedankenexperiments: Wie würde die Welt aussehen, wenn sie beherrscht würde von einem Geistesmenschen? Gibt es Macht, die Gutes schafft? Oder steckt allein im Gedanken des Herrschens schon ein Geburtsfehler, ein Fallstrick des Bösen? Das Spiel von Macht und Ohnmacht ist ein kompliziertes Spiel. In jeder Beziehung: zwischen Mensch und Natur, zwischen Mensch und Mensch, innerhalb jedweder gesellschaftlichen Ordnung.
 

  • Regie Jette Steckel
  • Kostüme Sophie Klenk-Wulff
  • Video Zaza Rusadze Bühne Florian Lösche
  • Dramaturgie Julia Lochte, Emilia Linda Heinrich
  • Musikalische Leitung Laurenz Wannenmacher
  • Live-Musik Gabriel Coburger, Johannes Huth, Sven Kerschek, Stephan Krause, Laurenz Wannenmacher
  • Choreografie Yohan Stegli


Darsteller

  • Barbara Nüsse (Prospero),
  • Maja Schöne (Miranda),
  • André Szymanski (Caliban),
  • Mirco Kreibich (Ariel),
  • Tilo Werner (Sebastian),
  • MatthiasLeja (Antonio),
  • Jan Plewka (Ferdinand),
  • Karin Neuhäuser (Gonzalo),
  • Marie Löcker (Esther),
  • Alicia Aumüller (Alicia),
  • Bekim Latifi (Junge)


Weitere Termine: u.a. 25.02. (B-Premiere), 02.03.,05.03., 13.03.2018

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑