Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: OH SCHIMMI von Teresa Präauer im Schauspielhaus WienURAUFFÜHRUNG: OH SCHIMMI von Teresa Präauer im Schauspielhaus WienURAUFFÜHRUNG: OH SCHIMMI...

URAUFFÜHRUNG: OH SCHIMMI von Teresa Präauer im Schauspielhaus Wien

Premiere am 24. November 2018, 20:00, Nachbarhaus

Schimmi macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt! Teresa Praauer erzählt eine schrille, sprachgewaltige, temporeiche Coming-of-Age-Geschichte. -- In einem Appartement im siebzehnten Stock, da macht sich einer so richtig zum Affen: Der schillernde, wortgewandte Ober-Checker Schimmi, der die Marktwirtschaft verstanden hat, der sicher kein frisches Obst isst und dem die Girls zu Füßen liegen, nur noch nicht die EINE, Ninni.

 

Auf dem Weg, seiner Angebeteten näher zu kommen, muss er einige Hürden nehmen: So stolpert der Taugenichts vom Bordstein runter, weil er beim Gaffen ertappt wurde, fällt schon mal von der Leiter, weil er sich zu viele Süßigkeiten aus dem obersten Regalfach gegönnt hat, oder gerät unbedarft in einem Nachtklub in eine Schlägerei. Von diesen kleinen Rückschlägen lässt sich einer wie Schimmi aber nicht beirren und so fasst er zu Hause vorm Fernseher neuen Mut – inspiriert von den Wundern der Natur auf Kanal 6 und von den Mädchen auf Kanal 69 in seiner Männlichkeit bestärkt.

Davor muss aber noch geklärt werden, was das Verschwinden des »ästheticalen « Vaters mit dem ruinierten Blaufuchs der Mutter, was die Wahl zur Miss Teen Rodeo mit dem »biologicalen« Vater und last, but not least, was das alles auch mit einem gewissen Unfall zu tun hat, den der Schimmi in einer Rodeo-Arena erlitt. Und war da nicht auch noch was mit einer gewissen Maguro, die da unter Schimmis Bett liegt? Gib dem Affen Zucker, sagt sich der Schimmi da und macht sich auf in den Großstadtdschungel, auf zu Ninni! Würde da nicht andauernd im falschen Moment die Mutter anrufen …

Teresa Präauer entwirft für den peitschenden Liebesreigen rund um Schimmi eine wahnsinnig komische, von den sozialen Medien inspirierte Sprache. Eine Sprache, die sich exponiert, die billig flirtet und unerhört baggert, um im nächsten Moment schonungslos eine tiefe Traurigkeit unter der Bling-Bling-Fassade zum Vorschein zu bringen. Schimmi generiert sich mit dieser Sprache seine ganz eigene Welt, die vor gelbem Brausepulver, grünen Fröschen und pinkem Kaugummi nur so schimmert und glänzt.

»Oh Schimmi« zeigt, wie Sprache sich in eine Gesellschaft einschreibt und sie gleichzeitig verändert, wie Sprache Realität stiften kann. Ein Text wie ein Hochstapler, der sich durch das Sprechen in der Welt zum Ober-Makaken aufschwingt. Schimmi sagt: »Es ist richtig schwierig, bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich.«

Eine Produktion des Theater KOSMOS Bregenz in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien im Rahmen der Theaterallianz.

Regie: Anna Marboe
Bühne & Kostüme: Sophia Profanter
Dramaturgie: Anna Laner
Besetzung: Markus Bernhard Börger

Mo 26.11.
OH SCHIMMI
20:00 Nachbarhaus
ZUSATZVORSTELLUNG!
Di 27.11.
OH SCHIMMI
20:00 Nachbarhaus
Mi 28.11.
OH SCHIMMI
20:00 Nachbarhaus
Do 10.01.
OH SCHIMMI
20:00 Nachbarhaus
Fr 11.01.
OH SCHIMMI
20:00 Nachbarhaus
Di 05.02.
OH SCHIMMI
20:00 Nachbarhaus
Mi 06.02.
OH SCHIMMI
20:00 Nachbarhaus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑