Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"Schauspielhaus Wien:...

Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"

Vom 3. Februar um 22:00 Uhr bis zum 10. Februar 2018 um 24:00 Uhr

Ensemblemitglied JESSE INMAN leitet fortan „THE SMALLEST THEATER IN THE WORLD“. Dieser Name ist vor allem in Großbritannien mit einer langen Geschichte verbunden und Landsmann Jesse Inman hat sich mit seinen Vorgänger*innen im Rahmen seiner Recherche persönlich bekannt gemacht, gibt der Idee aber eine ganz eigene Richtung.

 

 

Team: Jesse Inman, Larissa Kramarek, Moritz Marx, Gabriel Zschache

 

Der „Eintritt“ vor dem Schauspielhaus ist natürlich frei!

 

Copyright: Jesse Inman, Matthias Heschl

Vom 3. Februar um 22:00 Uhr bis zum 10. Februar um 24:00 Uhr wird er das kleinste Theater der Welt leiten. Die dazugehörige Dauerperformance trägt den dazu passend ebenfalls sehr langen Titel “ENGLISH MONDAYS PRESENTS JESSE INMANS PLAN TO FOUND THE SMALLEST THEATRE IN THE WORLD, A WORK IN PROGRESS #1 DEATH”

Im Kassenbereich des Schauspielhauses, bzw. genaugenommen im Schaufester, das von der Kassa in die Porzellangasse hinausführt, wird er 170 Stunden (!) durchgehend zu sehen sein. Mit einer Gegensprechanlage verbunden kann man die Performance direkt vom Gehsteig aus erleben. Täglich um 21:45 gibt es zusätzlich ein Update. Und: Die gesamte Performance wird mit mehreren Kameras im Internet live übertragen: www.tstitw1death.com (Derzeit ist die Seite ein Provisorium, spätestens am 3.2. wird die Seite etwas anders aussehen…)

O-Ton: "The happiest moment of my life came on that late afternoon on which I was certain I would die."

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑