Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hamlet" von William Shakespeare am Schauspielhaus Bochum"Hamlet" von William Shakespeare am Schauspielhaus Bochum"Hamlet" von William...

"Hamlet" von William Shakespeare am Schauspielhaus Bochum

Premiere Sa, 15.06.2019, 19:30

Der alte König Hamlet ist tot, sein Mörder und Bruder Claudius sitzt jetzt auf dem Thron. Prinz Hamlet verzweifelt und zwingt sich zum Handeln. Shakespeare machte um das Jahr 1600 aus einer bekannten Legende die Geschichte einer bis heute faszinierenden Sinnsuche, in der sich extreme Klarheit, Zerstörungslust, Idealismus und Verblendung blitzschnell abwechseln, mit tödlichen Folgen. Er schuf mit der Titelfigur eine der faszinierendsten Rollen der europäischen Theatergeschichte – zeitlos.

 

William Shakespeare schuf mit der Titelfigur eine der zeitlosesten und faszinierenden Rollen der Theatergeschichte. In Bochum wird sie von der vielfach preisgekrönten Schauspielerin Sandra Hüller gespielt, die damit die langjährige Zusammenarbeit mit Johan Simons fortsetzt.

Regie: Johan Simons
Bühne, Kostüme: Johannes Schütz
Musik, Sounddesign: Mieko Suzuki
Mitarbeit Musik und Sounddesign: Lukas Tobiassen
Lichtdesign: Bernd Felder
Dramaturgie: Jeroen Versteele

    Hamlet: Sandra Hüller
    Claudius: Stefan Hunstein
    Gertrud: Mercy Dorcas Otieno
    Polonius: Bernd Rademacher
    Laertes: Dominik Dos-Reis
    Ophelia: Gina Haller
    Rosencrantz: Konstantin Bühler
    Guildenstern: Ulvi Teke
    Fortinbras: Mourade Zeguendi
    Totengräber 1: Jing Xiang
    Totengräber 2: Ann Göbel
    Musiker*in: Mieko Suzuki, Lukas Tobiassen

Di, 18.06.
19:30
+ anschließend Publikumsgespräch
Mi, 19.06.
20:00
+ anschließend Publikumsgespräch
So, 30.06.
17:00
So, 07.07.
19:00
+ anschließend Publikumsgespräch
Sa, 13.07.
19:30
+ anschließend Publikumsgespräch

Das Bild zeigt William Shakespeare

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑