Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IRMA LA DOUCE - Musical von Marguerite Monnot - SOMMERSPEKTAKEL im Schauspielhaus NeubrandenburgIRMA LA DOUCE - Musical von Marguerite Monnot - SOMMERSPEKTAKEL im...IRMA LA DOUCE - Musical...

IRMA LA DOUCE - Musical von Marguerite Monnot - SOMMERSPEKTAKEL im Schauspielhaus Neubrandenburg

Premiere am 24. Mai 2019, 19:30

Irma, die Süße, ist eines der attraktivsten Freudenmädchen von Paris, in das sich der mittellose Jurastudent Nestor verliebt. Von seiner ehrlichen Zuneigung beeindruckt, beschließt sie, mit ihm zusammen zu leben. Um den gemeinsamen Lebensunterhalt zu sichern, geht Irma ihrer Profession auf dem Montmartre weiter nach. Aus Eifersucht auf ihre Freier entschließt sich Nestor, den reichen Kunden Oscar zu spielen, der alle anderen Herren aussticht.

Als Irma diesen großzügigen älteren Herrn immer mehr ins Herz schließt, plagt Nestor zunehmend die Eifersucht.
Spätestens jetzt beginnt die absurde Komödie: Nestor wird zum eifersüchtigen Rivalen des von ihm selbst gespielten Oscar. Er verfolgt sein Alter Ego, ermordet es, wird zu lebenslanger Haft auf der berüchtigten Teufelsinsel verurteilt, um nach unzähligen Verwicklungen doch noch ein Happy End mit seiner geliebten Irma zu erleben.

Das Musical aus den 1950ern war das erste französische Musical überhaupt, das den Sprung nach England und an den Broadway schaffte; die englische Erstaufführung in London besorgte kein Geringerer als der junge Peter Brook. Weltweite Begeisterung erlangte der Stoff durch Billy Wilders Verfilmung mit Shirley MacLaine und Jack Lemmon.
Die musikalisch charmante Geschichte über die Genüsse der Liebe und die Qual der Eifersucht hat bis heute nichts von ihrer komödiantischen Wirkung eingebüßt.

Das sechste Jahr des Sommerspektakels führt nach Paris, in die Stadt der Liebe. Die verruchten Vergnügungsviertel der Stadt mit ihrem besonderen Flair bilden den Rahmen für dieses romantische Musical über die wahre Liebe. L’amour fou!

MUSICAL von Marguerite Monnot und Alexandre Breffort (Texte)

Vorstellungen  bis 23. Juni 2019 (Do.-Sa. 19:30 / So. 18 Uhr)

viele Termine ausverkauft, deshalb ZUSÄTZLICH: Mi. 29.05., 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche