Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Auf hoher See", Farce von Sławomir Mrożek - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Auf hoher See", Farce von Sławomir Mrożek - Gerhart-Hauptmann-Theater... "Auf hoher See", Farce...

"Auf hoher See", Farce von Sławomir Mrożek - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa 16.02. 2019, 19:30, Theater Zittau Studiobühne

Mitten in den Weiten des Ozeans treibt ein kleines Boot, in das sich drei Überlebende einer Schiffskatastrophe ­gerettet haben. Doch an Proviant mangelt es erheblich, und so beschließen die drei Männer, dass einer von ihnen sich opfern muss, um das Überleben der anderen zu sichern. Doch wem gebührt diese Ehre? Ist der Dicke nicht viel zu wichtig für die Welt, um sein Leben auf diese Weise zu lassen? Ist der Schmächtige nicht eigentlich sowieso überflüssig? Und auf welcher Seite wird der Mittlere bei der anstehenden Kannibalen-Abstimmung wohl stehen?

In ein Rettungsboot »Auf hoher See« verlegt, lässt der polnische Autor Sławomir Mrożek in seiner grotesk-satirischen Farce drei unterschiedliche Typen aufeinander los, wie man sie nahezu überall finden kann: im Arbeitsalltag wie auch in jeder Bundestagsdebatte. Appelle an die Menschlichkeit und logische Argumentationen nützen nichts mehr, wenn die drei Herren in den Wahlkampfmodus schalten und sich einander so gut wie irgend möglich zu verkaufen versuchen – und dabei jegliche Moral bereitwillig über Bord werfen.

Regie: Grzegorz Stosz
Ausstattung: David Marek
Dramaturgie: Gerhard Herfeldt
Regieassistenz: Uwe Körner
Inspizienz: Ramona Ries
Soufflage/Hospitanz: Konstantin Richter

Der dicke Schiffbrüchige: Caspar Sawade
Der mittlere Schiffbrüchige: Klaus Beyer
Der schmächtige Schiffbrüchige: David Thomas Pawlak
Ein Briefträger/Ein Lakai: Uwe Körner
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche