Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "Der kleine Horrorladen" Musik von Alan Menken im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Musical "Der kleine Horrorladen" Musik von Alan Menken im...Musical "Der kleine...

Musical "Der kleine Horrorladen" Musik von Alan Menken im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa., 02.03.19 19:30 Uhr, Theater Görlitz

Seymour Krelborn verbringt sein tristes Leben in einem heruntergekommenen Blumengeschäft in einem nicht minder heruntergekommenen Viertel von New York. Nur die heimliche Liebe zu seiner Arbeitskollegin Audrey muntert ihn auf – und natürlich seine Leidenschaft für Pflanzen aller Art. Doch was er da vor kurzem auf dem Blumenmarkt aufgetrieben hat, stellt selbst ihn vor ein Rätsel: eine neue Spezies, liebevoll »Audrey Zwei« getauft, die mit nichts vergleichbar ist.

 

 

So ein Naturwunder bleibt natürlich nicht lange unentdeckt und so brummt der Laden plötzlich und Scharen von Schaulustigen sind gierig, die Pflanze zu ­sehen. Apropos Gier: Zu Seymours Pech stellt sich heraus, dass sich Audrey Zwei nicht von Dünger ernährt – sondern von Blut. Und schon bald gibt sie sich nicht mehr mit Tierblut zufrieden…

Der amerikanische Komponist Alan Menken und Autor Howard Ashmann haben einen echten Klassiker geschaffen, der seit mehr als drei Jahrzehnten seinen Zuschauern einen kalten Schauer über den Rücken laufen lässt. Unter Regie von Schauspielintendantin Dorotty Szalma und in der Ausstattung von Udo Herbster wird am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau ein charmant-gruseliger Renner auf die Bühne gebracht.

Musikalische Leitung:                                       Levente Gulyás
Regie:                                                                      Dorotty Szalma
Ausstattung:                                                         Udo Herbster
Dramaturgie:                                                        Gerhard Herfeldt
Choreografie:                                                       Veronika Šlapanska
Musikalische Einstudierung:                          Joachim Kuipers
Regieassistenz:                                                   Ramona Ries
Inspizienz:                                                             Uwe Körner
Soufflage/Hospitanz:                                        Anna Luise Barth, Sandra Grottke

Seymour:                                                                Florian Graf
Audrey:                                                                   Maria Weber
Die Pflanze (Audrey II):                                      Martha Pohla
Mr. Mushnik:                                                        Tilo Werner
Orin:                                                                         Marc Schützenhofer
Crystal, Chiffon, Ronnette:                              Patricia Hachtel , Sabine Krug , Renate Schneider

Penner, Kunden, Geschäftsleute werden vom Darsteller des Orin gespielt.

Theater Görlitz
Sa., 02.03.19  19:30 Uhr – Premiere
So., 10.03.19 18:00 Uhr
Fr., 15.03.19 19:30 Uhr
Sa., 16.03.19 19:30 Uhr
Mi., 27.03.19 19:30 Uhr – Zum Welttheatertag
Sa., 30.03.19 19:30 Uhr
Di., 02.04.19 11:00 Uhr
So., 07.04.19 19:30 Uhr
Sa., 20.04.19 19:30 Uhr  – Premiere in GR

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 10.03.2019 18:00 Uhr

Freitag, 15.03.2019 19:30 Uhr

Samstag, 16.03.2019 19:30 Uhr

Mittwoch, 27.03.2019 19:30 Uhr

Samstag, 30.03.2019 19:30 Uhr

Dienstag, 02.04.2019 11:00 Uhr

Sonntag, 07.04.2019 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑