Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek - Gerhart-Hauptmann-Theater..."Venedig im Schnee",...

"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 31.05.2019, 20:00, Stadthallengarten Görlitz

Jean-Luc und seine Verlobte Nathalie erwarten Besuch, denn er hat seinen alten Freund Christophe getroffen und spontan zum Essen eingeladen. Als der reichlich spät mit seiner neuen Freundin Patricia eintrifft, ist die Stimmung bei den Gästen gereizt. Patricia ist nach einem Streit eingeschnappt und weigert sich beharrlich, auch nur ein einziges Wort mit ihren Gastgebern zu reden.

Copyright: Pawel Sosnowski

Aber Nathalie hat sofort Verständnis dafür, denn die Erklärung liegt doch auf der Hand: Patricia kommt offensichtlich aus dem Ausland und versteht einfach nichts! Also werden kurzerhand Hilfsgüter für ihre Familie im ärmlichen »Chouwenien« zusammengestellt. Und nachdem Patricia erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, beginnt sie ihr Spiel richtig zu genießen…

Gilles Dyrek rechnet in seiner Boulevardkomödie »Venedig im Schnee« schonungslos mit den Gutmenschen dieser Welt ab. Während das junge Paar kaum davon abzubringen ist, auch noch sein letztes Hemd herzugeben, merken sie gar nicht, dass sie von ihrem Gast vorgeführt werden. Die turbulente Komödie hält unserer Gesellschaft den Spiegel vor und stellt zwei junge Leute vor die Wahl zwischen überzogener Selbstlosigkeit und vernünftiger Hilfsbereitschaft.

Regie: Marc Schützenhofer
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Dramaturgie: Gerhard Herfeldt
Regieassistenz/Inspizienz: Uwe Körner
Soufflage/Hospitanz: Sarah Wenzel

Nathalie: Martha Pohla
Jean-Luc: Florian Graf
Patricia: Kerstin Slawek
Christophe: Stephan Bestier

WEITERE VORSTELLUNGEN
Donnerstag, 06.06.2019 20:00 Uhr
Sonntag, 09.06.2019 20:00 Uhr
Montag, 10.06.2019 20:00 Uhr
Freitag, 14.06.2019 20:00 Uhr
Samstag, 15.06.2019 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche