Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek - Gerhart-Hauptmann-Theater..."Venedig im Schnee",...

"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 31.05.2019, 20:00, Stadthallengarten Görlitz

Jean-Luc und seine Verlobte Nathalie erwarten Besuch, denn er hat seinen alten Freund Christophe getroffen und spontan zum Essen eingeladen. Als der reichlich spät mit seiner neuen Freundin Patricia eintrifft, ist die Stimmung bei den Gästen gereizt. Patricia ist nach einem Streit eingeschnappt und weigert sich beharrlich, auch nur ein einziges Wort mit ihren Gastgebern zu reden.

 

Copyright: Pawel Sosnowski

Aber Nathalie hat sofort Verständnis dafür, denn die Erklärung liegt doch auf der Hand: Patricia kommt offensichtlich aus dem Ausland und versteht einfach nichts! Also werden kurzerhand Hilfsgüter für ihre Familie im ärmlichen »Chouwenien« zusammengestellt. Und nachdem Patricia erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, beginnt sie ihr Spiel richtig zu genießen…

Gilles Dyrek rechnet in seiner Boulevardkomödie »Venedig im Schnee« schonungslos mit den Gutmenschen dieser Welt ab. Während das junge Paar kaum davon abzubringen ist, auch noch sein letztes Hemd herzugeben, merken sie gar nicht, dass sie von ihrem Gast vorgeführt werden. Die turbulente Komödie hält unserer Gesellschaft den Spiegel vor und stellt zwei junge Leute vor die Wahl zwischen überzogener Selbstlosigkeit und vernünftiger Hilfsbereitschaft.

Regie: Marc Schützenhofer
Ausstattung: Gretl Kautzsch
Dramaturgie: Gerhard Herfeldt
Regieassistenz/Inspizienz: Uwe Körner
Soufflage/Hospitanz: Sarah Wenzel

Nathalie: Martha Pohla
Jean-Luc: Florian Graf
Patricia: Kerstin Slawek
Christophe: Stephan Bestier

WEITERE VORSTELLUNGEN
Donnerstag, 06.06.2019 20:00 Uhr
Sonntag, 09.06.2019 20:00 Uhr
Montag, 10.06.2019 20:00 Uhr
Freitag, 14.06.2019 20:00 Uhr
Samstag, 15.06.2019 20:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑