Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlossfestspiele Schwerin 2019: Musical "Anatevka (Fiddler On The Roof)"Schlossfestspiele Schwerin 2019: Musical "Anatevka (Fiddler On The Roof)"Schlossfestspiele...

Schlossfestspiele Schwerin 2019: Musical "Anatevka (Fiddler On The Roof)"

Premiere 21. Juni 2019, 20.00 Uhr, Alter Garten

Ein Dorf wie von Marc Chagall gemalt, ein Fiedler auf dem Dach und liebenswerte Menschen zwischen jüdischer Tradition und Aufbruch in ungewisse Zeiten. Mittendrin der lebenskluge Milchmann Tevje, der mit seinem verschmitzten Weltwitz einen ganz eigenen Weg findet, das Dasein zu meistern – auch wenn seine heiratsfähigen Töchter alles kräftig durcheinanderwirbeln.

Copyright: Silke Winkler

Bei den SCHLOSSFESTSPIELEN SCHWERIN 2019 – malerisch eingebettet zwischen dem romantischen Residenzschloss und verwinkelter historischer Altstadt – wird der berührende Musicalklassiker mit seinen zündenden Melodien und seinem unerschütterlichen Humor wie überall auf der Welt die Herzen im Sturm erobern – da bleibt kein Auge trocken!

Musical in zwei Akten, basierend auf den Geschichten von Sholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl
Buch von Joseph Stein, Musik von Jerry Bock, Gesangstexte von Sheldon Harnick
Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen

Musikalische Leitung Michael Ellis Ingram
Inszenierung Toni Burkhardt
Bühnenbild Wolfgang Kurima Rauschning
Kostüme Udo Herbster
Choreinstudierung Friedemann Braun
Choreographie Adriana Mortelliti
Dramaturgie Peter Larsen

Mit:
Tevje, Milchmann Ansgar Schäfer / Gustav Peter Wöhler
Golde, dessen Frau Bettina Weichert
Zeitel, deren Tochter Irene Eggerstorfer / Barbara Felsenstein
Hodel, deren Tochter Katrin Hübner / Rebekka Reister
Chava, deren Tochter Katharina Boschmann / Nedime Ostheimer
Shprintze, deren Tochter Maialen Lesaka Braun / Sophie Schiller / Stella Helene Thebud
Bielke, deren Tochter Leni Margareta Brauns / Anna Fräßdorf / Letizia Zoe Löser
Jente, Heiratsvermittlerin Brigitte Peters
Mottel Kamzoil, Schneider Paul Kroeger / Gero Wendorff
Perchik, Student Philipp Lang / Cornelius Lewenberg

Lazar Wolf, Metzger Ansgar Schäfer / Matthias Unruh
Motschach, Gastwirt Olaf Meißner / André Schmidtke
Rabbi Agim Kasumi / Martin Scheil
Mendel, dessen Sohn Daniel Wernecke
Awram, Buchhändler Michael Meiske / Franz Sieveke
Nachum, Bettler Sylvio Kähler / André Schmidtke
Oma Zeitel Anne Ruth Kiefer / Undine Labahn
Schandel Kathrin Voß
Fruma Sara Itziar Lesaka
Wachtmeister Gottfried Richter / Matthias Unruh
Fedja Denis Edelmann / Stef van Gelder
Sascha Denis Edelmann / Christopher Wernecke
Erster Russe Daniel Wernecke
Zweiter Russe Christopher Wernecke
Erster Mann Wieland Beer
Zweiter Mann Reinhard Strey
Der Fiedler auf dem Dach Tommaso Bucciero / Alyosa Forlini

Opernchor / Ballettensemble / Extra-Chor / Statisterie des Mecklenburgischen Staatstheaters / Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Die Vorstellung am Sonntag, dem 30.06.2019, wird für hörgeschädigte Zuschauer in Deutscher Gebärdensprache begleitet. Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es für ANATEVKA eine Tastführung vor der Vorstellung am 14.07.2019 an. Wir treffen uns um 16.30 Uhr vor dem Haupteingang und gehen dann gemeinsam auf den Bühnenbereich vom Alten Garten. Hier können Sie während einer Bühnenbegehung auch Requisiten und Kostümteile ertasten. Die anschließende Vorstellung um 18.00 Uhr wird mit einer Live-Audiodeskription versehen. Karten für die Vorstellung erhalten Sie an der Theaterkasse. Bitte geben Sie beim Erwerb der Karte an, ob Sie an der Tastführung teilnehmen und die Audiodeskription nutzen wollen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche