
Bei den SCHLOSSFESTSPIELEN SCHWERIN 2019 – malerisch eingebettet zwischen dem romantischen Residenzschloss und verwinkelter historischer Altstadt – wird der berührende Musicalklassiker mit seinen zündenden Melodien und seinem unerschütterlichen Humor wie überall auf der Welt die Herzen im Sturm erobern – da bleibt kein Auge trocken!
Musical in zwei Akten, basierend auf den Geschichten von Sholem Alejchem mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl
Buch von Joseph Stein, Musik von Jerry Bock, Gesangstexte von Sheldon Harnick
Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Musikalische Leitung Michael Ellis Ingram
Inszenierung Toni Burkhardt
Bühnenbild Wolfgang Kurima Rauschning
Kostüme Udo Herbster
Choreinstudierung Friedemann Braun
Choreographie Adriana Mortelliti
Dramaturgie Peter Larsen
Mit:
Tevje, Milchmann Ansgar Schäfer / Gustav Peter Wöhler
Golde, dessen Frau Bettina Weichert
Zeitel, deren Tochter Irene Eggerstorfer / Barbara Felsenstein
Hodel, deren Tochter Katrin Hübner / Rebekka Reister
Chava, deren Tochter Katharina Boschmann / Nedime Ostheimer
Shprintze, deren Tochter Maialen Lesaka Braun / Sophie Schiller / Stella Helene Thebud
Bielke, deren Tochter Leni Margareta Brauns / Anna Fräßdorf / Letizia Zoe Löser
Jente, Heiratsvermittlerin Brigitte Peters
Mottel Kamzoil, Schneider Paul Kroeger / Gero Wendorff
Perchik, Student Philipp Lang / Cornelius Lewenberg
Lazar Wolf, Metzger Ansgar Schäfer / Matthias Unruh
Motschach, Gastwirt Olaf Meißner / André Schmidtke
Rabbi Agim Kasumi / Martin Scheil
Mendel, dessen Sohn Daniel Wernecke
Awram, Buchhändler Michael Meiske / Franz Sieveke
Nachum, Bettler Sylvio Kähler / André Schmidtke
Oma Zeitel Anne Ruth Kiefer / Undine Labahn
Schandel Kathrin Voß
Fruma Sara Itziar Lesaka
Wachtmeister Gottfried Richter / Matthias Unruh
Fedja Denis Edelmann / Stef van Gelder
Sascha Denis Edelmann / Christopher Wernecke
Erster Russe Daniel Wernecke
Zweiter Russe Christopher Wernecke
Erster Mann Wieland Beer
Zweiter Mann Reinhard Strey
Der Fiedler auf dem Dach Tommaso Bucciero / Alyosa Forlini
Opernchor / Ballettensemble / Extra-Chor / Statisterie des Mecklenburgischen Staatstheaters / Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Die Vorstellung am Sonntag, dem 30.06.2019, wird für hörgeschädigte Zuschauer in Deutscher Gebärdensprache begleitet. Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es für ANATEVKA eine Tastführung vor der Vorstellung am 14.07.2019 an. Wir treffen uns um 16.30 Uhr vor dem Haupteingang und gehen dann gemeinsam auf den Bühnenbereich vom Alten Garten. Hier können Sie während einer Bühnenbegehung auch Requisiten und Kostümteile ertasten. Die anschließende Vorstellung um 18.00 Uhr wird mit einer Live-Audiodeskription versehen. Karten für die Vorstellung erhalten Sie an der Theaterkasse. Bitte geben Sie beim Erwerb der Karte an, ob Sie an der Tastführung teilnehmen und die Audiodeskription nutzen wollen.