Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN WINTER UNTERM TISCH von Roland Topor - Wuppertaler BühnenEIN WINTER UNTERM TISCH von Roland Topor - Wuppertaler BühnenEIN WINTER UNTERM TISCH ...

EIN WINTER UNTERM TISCH von Roland Topor - Wuppertaler Bühnen

Premiere: So. 30. Juni 2019, 18 Uhr, Theater am Engelsgarten

Eine absurde Situation: Schuster Dragomir erhält als Einwanderer Asyl unterm Tisch der liebenswürdigen Übersetzerin Florence. Doch die beiden nehmen ihr ungewöhnliches Zusammenleben als vollkommen selbstverständlich an. Es entwickelt sich eine besondere, gar intime Beziehung, allein schon durch Dragomirs Ausblick auf die schönen Beine von Florence.

 

Copyright: Uwe Schinkel

Alles ist solange gut, bis Raymonde, eine Freundin von Florence, und Marc Thyl, ihr Verleger und Verehrer, in Dragomir ein Problem und eine Bedrohung sehen. Können sie mittels einer Intrige das gerade aufkeimende Glück zerstören?

Roland Topor, 1938 als Sohn polnisch-jüdischer Emigranten geboren, lebte und arbeitete unter anderem als Autor, Maler, Regisseur und Bühnenausstatter in Paris. Das Bizarre, Groteske und Alptraumhafte wurde zu seinem Markenzeichen und machte ihn zum Meister der makabren Pointe.

›Ein Winter unterm Tisch‹ wurde 1994 uraufgeführt.

Deutsch von Marietta Piekenbrock

Regie: Schirin Khodadadian,
Bühne & Kostüme: Carolin Mittler,
Musik: Johannes Winde,
Dramaturgie: Peter Wallgram

Mit: Philippine Pachl, Alexander Peiler, Martin Petschan, Lena Vogt & Stefan Walz

Fr. 05. Juli 2019 19:30 Uhr     
Do. 10. Oktober 2019 19:30 Uhr     
So. 13. Oktober 2019 18:00 Uhr     
Sa. 19. Oktober 2019 19:30 Uhr     
Sa. 02. November 2019 19:30 Uhr     
So. 10. November 2019 18:00 Uhr     
Fr. 03. Januar 2020 19:30 Uhr     
Fr. 24. Januar 2020 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑