Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Missverständnis" (›Le Malentendu‹) von Albert Camus - Wuppertaler Bühnen"Das Missverständnis" (›Le Malentendu‹) von Albert Camus - Wuppertaler Bühnen"Das Missverständnis" ...

"Das Missverständnis" (›Le Malentendu‹) von Albert Camus - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Sa. 05. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten

Nach 20 Jahren kehrt der verlorene Sohn in seine Heimat zurück. Er will Mutter und Schwester an seinem Wohlstand teilhaben lassen. Da er auf ein Zeichen des Wiedererkennens, ein Zeichen der Liebe warten will, quartiert er sich – zunächst ohne seine Identität preiszugeben – im Gasthaus der Familie ein.

 

Mutter und Schwester – die Daheimgebliebenen – sehnen sich nach all dem, was der Sohn erreicht hat: Liebe und Glück. Sie wollen unbedingt ans Meer, an einen Ort, an dem »die Sonne alle Fragen tötet«. Um dort hinzukommen, bringen sie alleinreisende, solvente Herren um und nehmen ihnen ihr Geld ab. Auch dem unerkannten Sohn wird der todbringende Tee aufs Zimmer gebracht ...

Albert Camus, der Literaturnobelpreisträger und frühe Popstar unter den Philosophen, veröffentlichte sein Stück 1944 in einem besetzten Land, »fern von allem, was ich liebe«. Die Geschichte vom verlorenen Sohn, der von Mutter und Tochter aufgrund eines Missverständnisses umgebracht wird, taucht bereits im Roman ›Der Fremde‹ auf, an dem Camus zeitgleich arbeitete. Er selbst bezeichnete ›Das Missverständnis‹ als »ein Stück der Auflehnung« mit einer Moral: Aufrichtigkeit.

Deutsch von Hinrich Schmidt­-Henkel

Martin Kindervater
   Inszenierung
Anne Manss
   Bühne & Kostüme
Peter Wallgram
   Dramaturgie
Barbara Büchmann
   Regieassistenz
Gesa Linnéa Hocke
   Inspizienz

Lena Vogt
   Martha
Hans Richter
   Der alte Knecht
Julia Wolff
   Die Mutter

Vorstellungen
Sa. 05. Oktober 2019 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
So. 06. Oktober 2019 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Fr. 11. Oktober 2019 19:30 Uhr             Theater am Engelsgarten     
Do. 17. Oktober 2019 19:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
So. 20. Oktober 2019 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
So. 03. November 2019 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Sa. 23. November 2019 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Fr. 27. Dezember 2019 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
So. 26. Januar 2020 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Fr. 07. Februar 2020 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Fr. 28. Februar 2020 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten

Das Bild zeigt Albert Camus    

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑