Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von JUGEND OHNE GOTT nach Ödön von Horváth von Petra Wüllenweber - THEATER DER JUGEND in Wien Uraufführung von JUGEND OHNE GOTT nach Ödön von Horváth von Petra... Uraufführung von JUGEND...

Uraufführung von JUGEND OHNE GOTT nach Ödön von Horváth von Petra Wüllenweber - THEATER DER JUGEND in Wien

Premiere am 10. Jänner 2020 um 19.30 Uhr.

Aus Angst um sein Beamtengehalt behält der 34-jährige Lehrer seine persönliche Meinung zur politisch propagierten Verachtungsideologie vor seinen Schülern größtenteils für sich. Als jedoch eine Klassenreise in einer Katastrophe endet, sieht er sich gezwungen, sein bequemes Schweigen zu brechen und setzt damit einen folgenschweren Prozess in Gang.

Die Dramatikerin und Regisseurin Petra Wüllenweber bringt Ödön von Horváths kritische Gesellschaftsstudie als Neuinterpretation auf die Bühne, die sich mit hochaktuellen Themen wie Rechtsextremismus, Zivilcourage und Ausgrenzung auseinandersetzt.

Regie     Petra Wüllenweber
Bühne     Peter Engel
Kostüme     Regina Rösing
Musik     Markus Reyhani
Licht     Fritz Gmoser
Dramaturgie     Sebastian von Lagiewski
Assistenz und Teilinspizienz     Eva Maria Gsöllpointner
Teilinspizienz     Charlotte Morschhausen
Hospitanz     Lisa Rodlauer

Lehrer     Jürgen Heigl
Eva / Mutter des T / Schüler L / Schüler B / Nelly     Muriel Bielenberg
Direktorin / Julius Cäsar / Schüler R / Die Uralten / Kommissar     Lynne Williams
Pfarrer / Feldwebel / Richter / Die Uralten / Oberkommissar     Uwe Achilles
Schüler N / Vater von N / Staatsanwalt / Mutter des Z / Angestellte     Anja Rüegg
Schüler Z / Schüler T     Stefan Kuk 

Fr 10.I. 19.30 Uhr
Sa 11.I. 16.00 Uhr
Mo 13.I. 16.00 Uhr
Mo 13.I. 19.30 Uhr
Di 14.I. 16.00 Uhr
Di 14.I. 19.30 Uhr
Mi 15.I. 19.30 Uhr
Do 16.I. 19.30 Uhr
Fr 17.I. 19.30 Uhr
Sa 18.I. 16.00 Uhr
Sa 18.I. 19.30 Uhr
Mo 20.I. 19.30 Uhr
Di 21.I. 19.30 Uhr
Mi 22.I. 19.30 Uhr
Do 23.I. 19.30 Uhr
Fr 24.I. 16.00 Uhr
Sa 25.I. 16.00 Uhr
Sa 25.I. 19.30 Uhr
Mo 27.I. 16.00 Uhr
Mo 27.I. 19.30 Uhr
Di 28.I. 19.30 Uhr
Mi 29.I. 19.30 Uhr
Do 30.I. 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche