Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE NIBELUNGEN nach Friedrich Hebbel - Landestheater Niederösterreich St. Pölten DIE NIBELUNGEN nach Friedrich Hebbel - Landestheater Niederösterreich St.... DIE NIBELUNGEN nach...

DIE NIBELUNGEN nach Friedrich Hebbel - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Mi 22 01 2020, 18 00 Uhr

Es ist nur eine kleine Stelle, so groß wie das Blatt einer Linde. Dort allein, an der Schulter, ist der Drachentöter Siegfried verwundbar, denn bei seinem Bad im Drachenblut war ein kleiner Fleck Haut von einem Blatt bedeckt. Solange dies ein Geheimnis bleibt, ist Siegfried unbesiegbar. Als strahlender Held und Besitzer des Nibelungen-Schatzes macht er sich auf, um die sagenhaft schöne Burgunder- Prinzessin Kriemhild zu freien. Tatsächlich verliebt sich Kriemhild sofort in Siegfried.

Doch der Burgunder-König Gunther will Kriemhild nur verheiraten, wenn es eine Doppelhochzeit wird: Er begehrt Brünhild, die wehrhafte Königin der Isländer. Um sie zu erobern, hilft Siegfried Gunther mit einer Tarnkappe. Als Brünhild später von diesem Komplott erfährt, schwört sie Rache. Durch eine List getäuscht, verrät Kriemhild Siegfrieds verwundbare Stelle …

„Die Nibelungen“ sind das bekannteste europäische Heldenepos, aber zugleich ein großes Liebesdrama, ein Ritterspektakel und eine Geschichte um Freundschaft und Verrat. Angesiedelt im Donauraum, in einer Zeit zwischen magischer Vorzeit und dem Beginn der westlichen Zivilisation. Der Mord an Siegfried setzt eine Spirale der Rache in Gang, deren Showdown durch politische Motive im sich verändernden Europa und persönliche Interessen beschleunigt wird. Mit allen Ingredienzien heutiger Fantasy-Blockbuster erzählt dieser klassische Stoff unserer Kulturgeschichte von den Bruchlinien von Menschlichkeit und Zivilisation.

mit
    Philip Leonhard Kelz, Bettina Kerl, Laura Laufenberg, Valentin Postlmayr

    Inszenierung Mathias Spaan
    Bühne/Kostüm Anna Armann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche