Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Niederösterreich St. Pölten: OsterspecialLandestheater Niederösterreich St. Pölten: OsterspecialLandestheater...

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: Osterspecial

ab 4. April 2020

Das Landestheater Niederösterreich ist seit dem Beginn der Koronamaßnahmen über #theatertagebuch digital mit seinem Publikum, in zahlreichen Formaten wie Lesungen, Hörspielen, Bastelworkshops, Fortsetzungsgeschichten und vielem mehr in Entstehung befindlichen, rege verbunden. Ensemble, Dramaturgie und Theatervermittlung entwickeln in kürzester Zeit im Rahmen eines digitalen Probenplans diese neuen Angebote für das Publikum aller Altersschichten. Abrufbar ist das umfangreiche Programm auf unserer Homepage, auf Facebook, YouTube und Instagram.

Copyright: Alexi Pelekanos

Für die Osterzeit wurden nun noch zusätzlich zwei weitere besondere Programmpunkte geplant!

Als Osterspecial zeigt das Theater in der Osterwoche mit Italienische Nacht, Die Nibelungen (Produktion für Jugendliche) und Der Parasit Archivaufzeichnungen aus der aktuellen Spielzeit als Online-Stream.

Als weiteren Programmpunkt im digitalen Bereich gibt es am Freitag, 3. April 20 auf der Homepage die Fotoausstellung „Theaterräume“ mit Fotografien unseres Ensemblemitglieds Tilman Rose.

Der Spielplan in der Osterzeit:

Italienische Nacht von Ödön von Horváth Inszenierung Alia Luque - Samstag, 4. April 20, verfügbar ab 16 UhrDie Nibelungen nach Friedrich Hebbel Inszenierung Mathias Spaan – Donnerstag, 9. April 20, verfügbar ab 16 Uhr (für Menschen ab 12 Jahren

Der Parasit, Komödie von Friedrich Schiller Inszenierung Fabian Alder – Sonntag, 12. April 20, verfügbar ab 16 Uhr

Die Nibelungen nach Friedrich Hebbel Inszenierung Mathias Spaan – Samstag, 18. April 20, verfügbar ab 16 Uhr (für Menschen ab 12 Jahren)

Die Aufzeichnungen der Generalproben, die der Filmemacher Johannes Hammel realisiert hat, sind als Online-Stream auf unserer Homepage

www.landestheater.net, jeweils für 24 Stunden ohne Anmeldung frei verfügbar.

 Fotoausstellung „Theaterräume“ ab Freitag, 3. April 20 mit Fotografien von Tilman Rose.

Das Ensemblemitglied Tilman Rose hat während der Proben, vor den Auftritten auf der Hinter- und Seitenbühne, in der Maske, in der Garderobe und beim Pendeln ins Theater die persönlichen Momente des Berufes mit seinen Kolleginnen und Kollegen mit der Kamera festgehalten. Entstanden sind wunderschön atmosphärische Porträts, die in der Fotoausstellung „Theaterräume“ als Reihe präsentiert werden. Beginnend am Freitag, 3. April 20 öffnet sich wöchentlich auf der Homepage www.landestheater.net ein Raum mit neuen Porträts und stellt somit auch dasEnsemble in vielfältigen neuen Perspektiven vor.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche