Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALPENGLÜHEN von Peter Turrini - Wuppertaler Bühnen ALPENGLÜHEN von Peter Turrini - Wuppertaler Bühnen ALPENGLÜHEN von Peter...

ALPENGLÜHEN von Peter Turrini - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Fr. 29. Juni 2018, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten

Ein blinder Mann lebt seit Jahrzehnten in einer einsamen Berghütte, völlig abgeschieden hoch oben in den Bergen. Für Touristen imitiert er im Auftrag des Fremdenverkehrs Stimmen alpiner Tiere. Sein einziger Wunsch: eine Frau soll ihn besuchen. Der Blindenverband schickt Jasmine zu ihm in die Abgeschiedenheit.

 

Sie lernen sich auf unkonventionelle Art kennen, schlüpfen in unterschiedliche Rollen, erfinden Biografien. Ist er ehemaliger Journalist? Ein Nazi? Sie Prostituierte oder Sekretärin? Wer steckt hinter den Masken? Immer wieder tun sich persönliche Abgründe auf. Haben die beiden letztlich sogar eine gemeinsame Vergangenheit?

Peter Turrini zählt zu den bedeutendsten Bühnenauto­ren deutscher Sprache. Provokante Themen verbindet er gerne mit heimatlichen Motiven.

Marcus Lobbes
   Inszenierung & Bühne
Pia Maria Mackert
   Kostüme
 Barbara Noth
   Dramaturgie
Barbara Büchmann
   Regieassistenz

Stefan Walz
   Der Blinde
Philippine Pachl
   Jasmine
Martin Petschan
   Der Junge
Thomas Braus, Peter Wallgram
   Ein Tiroler Bergführer

Thomas Braus, Miko Greza, Alexander Peiler, Julia Reznik, Konstantin Rickert, Lena Vogt
via Ton & Video

Fr. 29. Juni 2018 19:30 Uhr    
Fr. 05. Oktober 2018 19:30 Uhr   
So. 07. Oktober 2018 18:00 Uhr     
So. 21. Oktober 2018 18:00 Uhr     
Fr. 18. Januar 2019 19:30 Uhr     
Sa. 19. Januar 2019 19:30 Uhr     
Di. 22. Januar 2019 19:00 Uhr     
So. 27. Januar 2019 18:00 Uhr

Bild: Peter Turrini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑