Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SHAKESPEARE FESTIVAL im Globe NeussSHAKESPEARE FESTIVAL im Globe NeussSHAKESPEARE FESTIVAL im...

SHAKESPEARE FESTIVAL im Globe Neuss

7. Juni bis 7. Juli 2018

Was ihr wollt! Beim 28. Shakespeare Festival im Globe Neuss ist ein fesselnder Querschnitt all dessen zu sehen, was die internationale Szene derzeit zu bieten hat: Vierzehn Inszenierungen aus England, Deutschland, Österreich, Spanien, Polen und den USA, dazu Asta Nielsens Hamlet von 1921 mit Live-Musik sowie nach dem Erfolg des vergangenen Jahres ein zweiter Shakespeare-Tag für Kinder: Das sind die Aussichten auf einen Dichter, der heute so gegenwärtig ist wie vor 400 Jahren.

 

Copyright: Das Globe Theater Neuss Christoph Krey

Die bremer shakespeare company eröffnet den Reigen mit Charles III., dem Future History Play von Mike Barlett. Ein royales Drama in echt shakespeare’scher Manier mit komödiantischem Akzent. In England bereits ein Erfolg, für das Globe Neuss eine Premiere.

Rule, Britannia! – oder: hier wird Englisch gesprochen

Shakespeare pur kommt aus England: Henry V. der Tobacco Factory, das Flute Theatre mit der Twelfth Night, und Globe on tour lässt dem Publikum die Wahl: Ob Kaufmann von Venedig, die Widerspenstigen Zähmung oder auch die 12. Nacht – dies darf das Publikum am Abend selbst entscheiden. Die Handlebards bringen ihre Version von „Was Ihr wollt“ ins Globe, und nicht entgehen lassen sollte man sich die Q-Brothers aus Chicago mit Q-Gents: Shakespeare gerappt – und wie!

William Shakespeare in deutscher Sprache

Die Theaterachse aus Salzburg inszeniert einen zauberhaften „Der Sturm“, das Rheinische Landestheater zeigt den vor Eifersucht rasenden Othello, meisterhafte Dialoge bringt die Shakespeare Company Berlin mit dem Kaufmann von Venedig auf die Bühne des Globe, und in „Queens“ garantiert Bea von Malchus einen geistreichen und scharfzüngigen Ausflug in die Zeit von Elisabeth I.

Exotisch, dafür mit Untertiteln

Aus Barcelona, der Hauptstadt Kataloniens, kommt in diesem Jahr die „berühmteste Liebesgeschichte der Welt“: Das Projecte Ingenu zeigt ihre spanische Version von Romeo y Julieta, und das polnische Teatre Papahema präsentiert eine faszinierend-freche Widerspenstigen Zähmung in herrlichen Kostümen.

Der Mann, der Musik in sich hatte

Eine perfekte Fusion aus Pop und Kammermusik, Jazz und Klassik, Soul und Folk verspricht Mellow Melange mit „Nimm mich hin. Dein Will!“ Shakespeares Sonette vertont, gesungen, gesprochen, getanzt, gefiedelt, getrommelt und geblasen von Mellow Melange & Petra-Janina Schultz von der bremer shakespeare company.

This is, where it all happens: Das Globe Neuss

Rund fünfhundert Zuschauer fasst das zwölfeckige Gebäude auf der Rennbahn in Neuss, und selbst von den beiden Rängen aus hat man stets das Gefühl, die Akteure seien zum Greifen nah – ein einzigartiges Theatererlebnis.

Die Karten (zzgl. 12% Vorverkaufsgebühr) gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02131 526 99 99 9 (Mo–Fr 08-20 Uhr, Sa 09-18 Uhr, So & an Feiertagen 10-16 Uhr) oder im Internet unter: www.shakespeare-festival.de

Veranstaltungsort: Globe Neuss an der Rennbahn, Stresemannallee, 41460 Neuss

Weitere Informationen: www.shakespeare-festival.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑