Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MOMENT! 7th INTERNATIONAL IMPROV FESTIVAL VIENNA 2018 im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienMOMENT! 7th INTERNATIONAL IMPROV FESTIVAL VIENNA 2018 im TAG - Theater an der...MOMENT! 7th...

MOMENT! 7th INTERNATIONAL IMPROV FESTIVAL VIENNA 2018 im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Do 4. bis Di 9. Oktober 2018

29 Impro-Stars, 9 Nationen, 6 Tage!

Die Crème de la crème der internationalen Impro-Thetaer-Szene trifft sich Anfang Oktober im TAG – dem Wiener Hotspot für Impro-Theater –, wozu ich Sie recht herzlich einladen darf!

Bereits zum siebten Mal lädt das TAG internationale Kapazunder der Impro-Theater-Szene aus der ganzen Welt ein, um gemeinsam mit den TAG-Sport-vor-Ort-Allstars sechs Tage lang das Publikum durch die wunderbare Magie des Improvisierens auf Feinste zu verzaubern.
Wer das verpasst ist selber Schuld!

täglich Impro-Shows um 19.30
täglich Impro-Workshops unter der Leitung des internationalen Festival-Ensembles
offizielle Festivalsprache: bad English!

Starring Ruth Bratt (GB), Franck BuzZ (FR), Nick Byrne (AU), Inbal Lori (IL), Dan O'Connor (US), Mico Pugliares (IT), Patti Stiles (AU) and the TAG-Sport-vor-Ort-Allstars Ursula Anna Baumgartner, Beatrix Brunschko, Jens Classen, Charlotte derStern, Belush Korenyi, Dennis Kozeluh, Magda Leeb, Clemens Matzka, Bronwyn Mertz-Penzinger, Raphael Nicholas, Susanne Pöchacker, Anne Rab, Michael Smulik, Georg Schubert, Helmut Schuster, Kathy Tanner, David Wagner, Katrin Weber, Barbara Willensdorfer, Markus Zett, Anita Zieher
hosted by Jim Libby (US/AT)

Alle Infos
>>> www.viennaimprovfestival.com
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche