Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der Diener zweier Herren – Komödie von Carlo Goldoni - Junges Theater GöttingenDer Diener zweier Herren – Komödie von Carlo Goldoni - Junges Theater...Der Diener zweier Herren...

Der Diener zweier Herren – Komödie von Carlo Goldoni - Junges Theater Göttingen

Premiere 20. September 2019, 20:00

Eine Schauspieltruppe erobert ein neues Haus! Und spielt zu ihrem Einzug die wohl berühmteste Commedia dell’arte: Der Diener zweier Herren. Der Umzug in die neue Interimsspielstätte des Jungen Theaters ist geschafft. Als Spielzeiteröffnung auf der neuen Bühne wird am Freitag, 20. September, 20 Uhr die Inszenierung „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni unter der Regie von Christine Hofer seine Premiere feiern.

 

Verrückte Welt in Venedig: Ein Job allein reicht nicht mehr zum Überleben. Also muss Truffaldino bei zwei Dienstherren gleichzeitig anheuern. Doch das ist leichter gedacht als getan. Denn nun muss er sein Arbeitsleben so koordinieren, dass keiner der beiden vom anderen erfährt. Zudem ist er über beide Ohren verliebt. Und um ihn herum herrscht Chaos: Clarice liebt Silvio, ist aber Federigo Rasponi versprochen.

Doch Federigo ist von Florindo getötet worden. Und dieser ist auf der Flucht. Florindos Geliebte Beatrice Rasponi taucht verkleidet als ihr Bruder auf. Und nun könnte Clarice wieder mit Federigo…. Vertauschte Briefe, verwechselte Türen, gebrochene Herzen bis sich schließlich alle Liebenden doch noch in die Arme fallen. Eine der schönsten Komödien der Theatergeschichte.

Inszenierung Christine Hofer
Ausstattung Dirk Seesemann

Mit Katharina Brehl, Agnes Giese, Jacqueline Sophie Mendel, Götz Lautenbach, Andreas Krüger, Jan Reinartz, Jens Tramsen

Weitere Vorstellungen 21. September, 05./12./30. Oktober
Den Eingang zur neuen Spielstätte finden Sie über den Hof, der über die Gartenstraße zu erreichen ist.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑