Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hase Hase", Komödie von Coline Serreau - Theater Oberhausen"Hase Hase", Komödie von Coline Serreau - Theater Oberhausen"Hase Hase", Komödie von...

"Hase Hase", Komödie von Coline Serreau - Theater Oberhausen

Premiere: Freitag, 6. Dezember 2019, 19.30 Uhr, Großes Haus

Eigentlich ist alles gut, sagt die Regierung. Eigentlich ist alles gut, sagt sich Familienoberhaupt Mama Hase. Die Kinder sind zum größten Teil aus dem Haus, haben es auf die Uni geschafft, haben gute Jobs, sind verheiratet oder verlobt. Beim Vater ist eine Gehaltserhöhung in Sicht, und endlich können auch die Gerichtsvollzieher abgewimmelt werden. Doch dann stehen nach und nach alle erwachsenen Kinder wieder vor der Tür und bringen allerhand Chaos mit in die kleine Wohnung der Hases.

 

Mit aller Macht wird versucht, die Familie zusammenzuhalten, genug Essen auf den Tisch zu bekommen, Kinder vor der Polizei zu verstecken, Ehen zu retten. Und da ist noch das jüngste Mitglied der Familie, Hase Hase, das passt nicht so ganz in die Familie, geschweige denn auf diesen Planeten.

Intelligente Komödien mit aktuellem gesellschaftskritischen Bezug finden sich nicht oft. „Hase Hase“ ist so eine und eine besonders charmante noch dazu. Florian Fiedler inszeniert die französische Komödie aus den 80er Jahren in der aktuellen Neuauflage von 2018.

Regie: Florian Fiedler,
Bühne: Maria-Alice Bahra,
Kostüme: Daniel Kroh,
Video: Bert Zander
Dramaturgie: Elena von Liebenstein

Mit Christian Bayer, Susanne Burkhard, Elisabeth Hoppe, Nina Karimy, Agnes Lampkin, Raphael Westermeier, Lise Wolle, Klaus Zwick

Nächste Termine: 13., 14., 20. und 21. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr,
31. Dezember 2019, 17 und 21 Uhr, Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑