Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: »Wieder da« von Fredrik Brattberg - Schauspiel FrankfurtDeutschsprachige Erstaufführung: »Wieder da« von Fredrik Brattberg -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: »Wieder da« von Fredrik Brattberg - Schauspiel Frankfurt

Premiere am 14. September 2019, 20.00 Uhr, Kammerspiele

Es ist der Augenblick, der das Leben in ein Davor und ein Danach teilt; in dem plötzlich nichts mehr ist, wie es war. Der Alltag gerät aus den Fugen, der Glaube an die Zukunft schwindet, und alles, was bleibt, sind Wut, Verzweiflung und Einsamkeit: der Tod des eigenen Kindes. In »Wieder da« kehrt Gustav eines Tages von einem Skiausflug mit seiner Schulklasse nicht mehr nach Hause zurück.

 

Nach Wochen der Ungewissheit und des Hoffens gestehen sich die Eltern ein: Gustav kommt nicht wieder. Sie suchen nach einem neuen Alltag, einem neuen Leben – bis es eines Tages an der Haustür klopft. In surreal-realistischer Weise und knapper Sprache beobachtet Brattberg den Seelenzustand der Eltern in ihren unterschiedlichen Phasen der Trauer – mit all seinen Wiederholungen, Absurditäten und Umkehrungen; während der Ton des Spiels permanent zwischen Tragödie und Farce schwankt und so die Grenzzonen im Umgang mit Tod und Trauer in einer glücks- und erfolgsorientierten Gesellschaft auslotet.

Fredrik Brattbergs Theaterstücke wurden bisher in 20 Sprachen übersetzt und weltweit gespielt. Sein Schreiben wird stark durch seine Ausbildung zum Komponisten beeinflusst. So verwendet er beispielsweise Wiederholungen und Variationen als erzählerische Mittel. 2016 wurde er für »Le Prix Godot« nominiert. 2012 wurde er für »Wieder da« mit dem Ferdinand Vanek-Preis und dem Ibsen-Preis ausgezeichnet.

Kornelius Eich sammelte ab 2012 erste Theatererfahrung als Regisseur in der freien Szene. 2016/17 war er fester Regieassistent am Staatstheater Wiesbaden, seit der Spielzeit 2017/18 ist er fest am Schauspiel Frankfurt engagiert. Er arbeite u. a. mit Anselm Weber, Christian Franke, Jessica Glause, Jan Bosse, Tim Crouch, Felicitas Braun, Tom Gerber, Beka Savić und Jürgen Kruse. Seine erste Regiearbeit am Schauspiel Frankfurt, »Abschied von den Eltern«, wird  in der Spielzeit 2019/20 in den Kammerspielen wieder zu sehen sein.

Regie Kornelius Eich
Bühne Loriana Casagrande
Kostüm Laura Krack
Dramaturgie Judith Kurz / Ursula Thinnes

mit Torsten Flassig, Christina Geiße, Sebastian Reiß

die nächsten Vorstellungen: 22. September, 5./19./25. Oktober 2019

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑