Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau "Die Zauberflöte" von...

"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Dienstag 02.07.2019, 20:00 Uhr, Plauen, Parktheater --

Die drei Damen der Königin der Nacht retten den ohnmächtigen Prinzen Tamino vor einer gigantischen Schlange. Als Gegenleistung fordert die Königin der Nacht ihn auf, ihre Tochter Pamina aus Sarastros Sonnenreich zu befreien und gibt ihm ihren unbedarften Vogelfänger Papageno als Wegbegleiter mit. Betört vom Bildnis der Prinzessin willigt Tamino ein. Ausgestattet mit einer Zauberflöte und einem Glockenspiel, die alle Gefahren zu besiegen vermögen, begeben sich die beiden in das vermeintliche Reich des Bösen.

Copyright: Peter Awtukowitsch

Mozarts letztes Bühnenwerk über die Macht der Liebe und der Vernunft gilt bis heute wegen seiner Verflechtung von volkstümlichen, märchenhaften, hochästhetischen und philosophischen Ebenen als beliebteste Oper überhaupt. Ob Innigkeit, Tragik, Klamauk, Pathos oder Verschlagenheit – alle menschlichen Regungen finden in dieser Märchenwelt ihren Platz. Die Freimaurer Mozart und Schikaneder stellen in ihrer effektvollen Oper ihre Helden vor eine Reihe Prüfungen, bei denen sie mit Liebe der Wahrheit und dem Gutem zum Recht verhelfen.

Libretto von Emanuel Schikaneder ¬ ab 8 Jahren

Musikalische Leitung Vladimir Yaskorski
Regie Jürgen Pöckel
Bühne/Kostüme Andrea Hölzl
Dramaturgie André Meyer

Königin der Nacht Ani Taniguchi a. G.
Sarastro Frank Blees  
Pamina  Christina Maria Heuel
Tamino  André Gass
Papageno Sebastian Seitz  
Papagena Nataliia Ulasevych
Monostatos Marcus Sandmann
Drei Damen  Sarah Kuffner a. G.  ¬ Nathalie Senf a. G. ¬ Johanna Brault
Ein Sprecher Shin Taniguchi a. G. / André Eckert a. G.
Drei Priester Meinhardt Möbius a. G. ¬ Michael Simmen  ¬ Holger Rieck
Zwei Geharnischte Michael Simmen ¬ Meinhardt Möbius a. G.
Drei Sklaven  Tilman Rau  ¬  Dietmar Wölker  ¬ Georgi Kabov
Drei Knaben Michaela Görg* / Runa Sandmann* ¬ Melanie Hechtl* / Marie-Luise Langner* ¬ Sophie Anabel Dallinger* / Maxi Müller*
Marie Kannemann ¬ Karsten Nix, Rethra FeuerCrew

*Mitglieder Studio W.M. – Werkstatt für Musik und Theater Chemnitz

Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau
Mitglieder des Extrachores Zwickau
Mitglieder der Singakademie Plauen

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Mittwoch
03.07.
¬ 20:00 Uhr

Freitag
05.07.
¬ 20:00 Uhr

Samstag
06.07.
¬ 20:00 Uhr

Sonntag
07.07.
¬ 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche