Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Räuber" von Friedrich Schiller - Theater Plauen-Zwickau"Die Räuber" von Friedrich Schiller - Theater Plauen-Zwickau"Die Räuber" von...

"Die Räuber" von Friedrich Schiller - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 10. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen.

Karl, Sohn des Grafen Moor, wird nach einer Intrige seines eifersüchtigen Bruders Franz von seinem Vater verstoßen. Fern der Heimat wird er zum Anführer einer Räuberbande. Während es sein Ziel ist, mit den Räubern benachteiligten und schwachen Menschen zu helfen, nehmen die Machtkämpfe innerhalb der Bande zu, und die Überfälle und Morde verselbstständigen sich in Gemetzel aus Lust an der Gewalt.

 

Karl, verzweifelt über die Entwicklung, unternimmt einen letzten Versuch seine Verlobte Amalia zu sehen, und kehrt in das Schloss seines Vaters zurück. Dort erkennt er das ganze Ausmaß der Intrige seines Bruders, doch es gibt kein Zurück mehr. Das Schicksal nimmt erbarmungslos seinen Lauf …

Seit seiner sensationellen Uraufführung 1782 wurde Schillers Jugendwerk und erstes Drama in zahlreichen Interpretationen und mit Starbesetzungen auf den Theaterbühnen gezeigt. Der Reiz des Stoffes rund um Revolution und kühne Jugend trägt bis in die heutige Zeit, was zu immer neuen Deutungen führt.

  • Regie  Till Weinheimer
  • Bühne/Kostüme  Franziska Kaiser
  • Musik  Chris Weinheimer
  • Dramaturgie  Karima Wolter


Es spielen

  • Maximilian, regierender Graf von Moor Michael Schramm
  • Karl, sein Sohn Leonard Lange
  • Franz, sein Sohn Marcel Kaiser
  • Amalia von Edelreich Nadine Aßmann
  • Spiegelberg Daniel Koch
  • Schweizer Peter Princz
  • Razmann Ute Menzel
  • Schufterle Till Alexander Lang
  • Roller Julia Hell
  • Hermann, Bastard von einem Edelmann Till Alexander Lang
  • Daniel, Hausknecht des Grafen von Moor Ute Menzel
  • ein Pater Michael Schramm
  • Pastor Moser Julia Hell


Bild: Friedrich Schiller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑