Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dancing Chorus Line", Tanzstück von Annett Göhre - Theater Plauen-Zwickau "Dancing Chorus Line", Tanzstück von Annett Göhre - Theater Plauen-Zwickau "Dancing Chorus Line",...

"Dancing Chorus Line", Tanzstück von Annett Göhre - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 27. Januar 2018 um 19.30 im Vogtlandtheater Plauen

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, werden Träume wahr. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an das Talent und den Charakter der unzähligen Bewerber, die vom Ruhm auf der Bühne träumen. Und entsprechend unerbittlich und kompromisslos ist jedes Vortanzen. Auch in Annett Göhres Tanztheater verlangt der Choreograf von den Tänzerinnen und Tänzern über physische Höchstleistungen hinaus das Offenlegen von psychischen Schwächen und Schicksalen, um die besten Persönlichkeiten zu finden.

Jeder Tänzer inszeniert sich, um einen der begehrten Verträge zu ergattern. Anders als in dem bekannten Musical A Chorus Line liegt der Fokus bei diesem Tanztheater auf einem Vortanzen an einem deutschen Stadttheater. Das spiegelt sich auch in der Musikauswahl wider. Neben bekannten Melodien aus Film und Musical interpretiert eine Live-Band Titel von Karat, Katja Ebstein oder Missy Elliott.

Nach Motiven des Buches A Chorus Line von James Kirkwood und Nicholas Dante ¬ Live-Musik von Karat, Frank Bartel, Missy Elliott u.a. ¬ ab 12 Jahren.

  • Choreografie  Annett Göhre
  • Musikalische Leitung  Frank Bartel
  • Bühne/Kostüme  Karisma Costumes
  • Dramaturgie  Ulrike-Cordula Berger
     
  • Ronald Merz, Choreograf  
  • Michael Günther a. G.
  • Anna Mayer Judith Bohlen
  • Peter Williams  Elliot Bourke
  • Kana Mori  Miyu Fukagawa
  • Marlene  Nicole Stroh
  • Eduardo  Federico Politano
  • Germán Román Minguez  Adrián Ros Serrano
  • Natascha Ramanova  Ekaterina Tumanova
  • Enzo Amoroso  Vicenzo Vitanza
  • Ennxi  Yun Yeh
     
  • Teilnehmer/innen des Bewegungstrainings des Theaters Plauen-Zwickau
  • Mit Live-Band


Kartentelefon     [03741] 2813-4847/-4848  - Mail     service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche