Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Dancing Chorus Line", Tanzstück von Annett Göhre, Theater Plauen-ZwickauUraufführung: "Dancing Chorus Line", Tanzstück von Annett Göhre, Theater...Uraufführung: "Dancing...

Uraufführung: "Dancing Chorus Line", Tanzstück von Annett Göhre, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 20.05.2017, 19:30 Uhr, Lukaskirche Zwickau. -----

Nach Motiven des Buches A Chorus Line von James Kirkwood und Nicholas Dante ¬ Live-Musik von Karat, Frank Bartel, Missy Elliott u.a. ¬ ab 12 Jahren. -- An keinem anderen Ort wie dem Theater kann man so unverfälscht Theaterluft schnuppern und mit besonderen Leuten gemeinsam imaginäre Welten entstehen lassen.

Entsprechend hoch sind die Erwartungen an das Talent und den Charakter der unzähligen Bewerber, die vom Ruhm auf der Bühne träumen. Daher ist nichts ist so unerbittlich und kompromisslos wie ein Vortanzen.Und so wird auch in dem Tanzstück von Annett Göhre von den Tänzerinnen und Tänzern über physische Höchstleistungen hinaus das Offenlegen von psychischen Schwächen und Schicksalen abverlangt, um die besten Persönlichkeiten zu finden. Dabei treten neben heiteren Erlebnissen und Träumen auch Ängste zutage: Ablehnung, Arbeitslosigkeit, Verletzungen. Jeder Tänzer inszeniert sich, um an der Tanzproduktion teilzunehmen, die das Publikum am Ende des Tanzabends dann genießen darf.

Choreografie Annett Göhre

Musikalische Leitung Frank Bartel

Bühne/Kostüme Karisma Costumes

Dramaturgie Ulrike-Cordula Berger

Roland Merz, Choreograf Michael Günther a. G.

Yujiro Keigo Nozaki

Eduardo Federico Politano

Germán Adrián Ros Serrano

Herbert Gonzales Nilmar F. dos Santos

Marlene Nicole Stroh

Nami Maki Taketa

Natascha Ramanowa Elena Tumanova

Enzo Vicenzo Vitanza

Elisabeth Natascha Wild a. G.

Ennix Yun Yeh

Teilnehmer/innen des Bewegungstrainings des Theaters Plauen-Zwickau

Mit Live-Band

Vorstellungen Zwickau ¬ Lukaskirche Zwickau

20.05.2017 ¬ 19:30 Uhr Premiere

21.05.2017 ¬ 18:00 Uhr

23.05.2017 ¬ 11:00 Uhr

24.05.2017 ¬ 19:30 Uhr

26.05.2017 ¬ 19:30 Uhr

27.05.2017 ¬ 19:30 Uhr

28.05.2017 ¬ 15:00 Uhr zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche