Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführungen/Auftragswerke: DAS THEATER DER BILDER - Theaterparcours mit neuen Texten zu Werken der Sammlung des Kunstmuseums BaselUraufführungen/Auftragswerke: DAS THEATER DER BILDER - Theaterparcours mit...Uraufführungen/Auftragswe...

Uraufführungen/Auftragswerke: DAS THEATER DER BILDER - Theaterparcours mit neuen Texten zu Werken der Sammlung des Kunstmuseums Basel

Premiere Di 16. April 2019, Ab 20 Uhr, Kunstmuseum Basel I Hauptbau

Die bildenden Künste mit Sprache und theatraler Darstellung zu vereinen – das ist der Gedanke eines gemeinsamen Projekts von Theater Basel und Kunstmuseum Basel. Es wurden über zwanzig renommierte Schriftsteller_innen und Dramatiker_innen eingeladen, über ein von ihnen ausgewähltes Werk aus der Sammlung nachzudenken. Entstanden sind Gespräche und Überlegungen, Miniaturen und Anekdoten, Bildbetrachtungen aus unterschiedlichen Perspektiven und Blickwinkeln, unterhaltsam wie nachdenklich, heutig wie historisch, realistisch wie fantastisch.

Copyright: Kim Culetto

Geschichten, die etwas über die Wirkung von Werken der bildenden Kunst erzählen, aber natürlich auch etwas über die individuelle und assoziative Betrachtungsweise der jeweiligen Autorin, des jeweiligen Autors. Abends, wenn sich die Türen für die Besucher_innen schliessen, wird das Museum zur Bühne, die Schauspieler_innen des Ensembles erwecken die Ausstellungsräume zum Leben.

MIT TEXTEN VON Lukas Bärfuss, Sacha Batthyany, Irena Brežná, Elisabeth Bronfen, Martina Clavadetscher, Rolf Dobelli, Dorothee Elmiger, Reto Finger, Nora Gomringer, Erwin Koch, Joël László, Charles Lewinsky, Lukas Linder, Philipp Löhle, Urs Mannhart, Milena Moser, Ewald Palmetshofer, Monique Schwitter, Darja Stocker, Thiemo Strutzenberger, Alain Claude Sulzer, Patrick Tschan, Theresia Walser

Eine Koproduktion des Theater Basel mit dem Kunstmuseum Basel

INSZENIERUNG Daniela Kranz
AUSSTATTUNG Marion Menzinger
KOSTÜME Jorina Weiss
KURATOR PROGRAMME KUNSTMUSEUM BASEL Daniel Kurjaković

MIT Mario Fuchs, Vincent Glander, Franziska Hackl, Pia Händler, Urs Peter Halter, Steffen Höld, Barbara Horvath, Martin Hug, Katja Jung, Nicola Kirsch, Florian von Manteuffel, Nicola Mastroberardino, Thomas Reisinger, Lisa Stiegler, Cathrin Störmer, Thiemo Strutzenberger, Michael Wächter, Leonie Merlin Young

Statisterie des Theater Basel

Weitere Vorstellungen Mi 17., Sa 27. & So 28. April 2019, jeweils 20 Uhr, 20.30 Uhr, 21 Uhr, 21.30 Uhr & 22 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche