Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Welcome, aber...!", Theater La Senty Menti, Theaterhaus Kindertheater - Jugendtheater Frankfurt am MainUraufführung: "Welcome, aber...!", Theater La Senty Menti, Theaterhaus...Uraufführung: "Welcome,...

Uraufführung: "Welcome, aber...!", Theater La Senty Menti, Theaterhaus Kindertheater - Jugendtheater Frankfurt am Main

Premiere Fr 3.11.2017, 18 Uhr. -----

Von einem Kind das ankam das Bleiben zu lernen - Malika ist neu angekommen. Alles ist fremd und unbekannt, auch die Verhaltensweisen und die Regeln in der neuen Schulklasse. Malika versucht, sich in ihre Gruppe einzugliedern, den Alltag zu meistern, Freunde und Orientierung zu finden.

Nach der Schule probt sie in ihrem Zimmer für den kommenden Schultag. Sie übt die neuen Regeln um den Erwartungen gerecht zu werden. Als sich kein rascher Erfolg einstellt sucht Malika Hilfe im Internet. Dort begegnet sie dem beliebten Online-Star Lilly und erhält plötzlich Unterstützung.

 

„Welcome, aber ...!“ ist ein Theaterstück nach der Idee von Liora Hilb, Miriam Locker und Banu Kepenek, inspiriert durch aktuelle Ereignisse. Eine Geschichte über das Neu-sein, über das Ankommen, über Unsicherheit und Mut, über eine außergewöhnliche Begegnung und darüber wie es plötzlich möglich ist, über den eigenen Schatten zu springen.

 

für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene

 

Idee: Liora Hilb, Miriam Locker, Banu Kepenek |

Regie: Liora Hilb, Miriam Locker |

Video: Banu Kepenek |

Ausstattung: Ivana Bischof |

Musik: David Kirchner |

Choreografie: Brigitta Schirdewahn

 

Spiel: Stella Hilb, Liora Hilb | Bühne,

 

So 5.11. 15 Uhr | Mo 6.11. 9 Uhr | Di 7.11. 11 Uhr | Mi 8.11. 11 Uhr |

Do 9.11. 11 Uhr im Theaterhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑