Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater BremerhavenJAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater BremerhavenJAKOB DER LÜGNER nach...

JAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater Bremerhaven

Premiere 16.02.2018 um 19:30 Uhr/ JUB

Jakob Heym lebt in einem polnischen Ghetto zur Zeit des Nationalsozialismus. Durch einen Zufall belauscht Jakob im Büro eines Offiziers eine Radiomeldung, in der der nahende Anmarsch der russischen Befreier angekündigt wird. Jakob erzählt seinen Freunden davon. Und die erzählen es ihren Freunden und bald wissen es alle. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich dieser Funken Hoffnung bei den Menschen im Ghetto. Bald sieht Jakob sich gezwungen, immer neue Nachrichten zu erfinden, die er aus seinem angeblichen Radio haben will. So wird aus ihm Jakob der Lügner. Er lügt, um den Menschen wieder Hoffnung zu geben. Am Ende halten seine Lügen der grausamen Wirklichkeit nicht stand.


Jakob der Lügner erschien erstmals 1969. Jurek Beckers Debütroman wurde in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Als jüdisches Kind überlebte der Autor den Nationalsozialismus.

bearbeitet von Tanja Spinger / ab 14 Jahren

  • Szenische Einrichtung: Tanja Spinger
  • Video und Bühne: Raoul Doré
  • Musikkomposition: Felix Reisel
  • Regieassistenz: Tina Kalinowski
  • Theaterpädagogik: Katharina Dürr


Erzähler / Jakob / Mischa / Herr Frankfurter / Herschel Schtamm : Marc Vinzing
Erzählerin / Wachposten / Gouverneur / Wachhabender / Kowalski / Rosa / Lina / Herr Frankfurter / Frau Frankfurter / Najndorf / Soldat / Roman: Eva Paulina Loska

  • 20.02.2018 um 10:30 Uhr
  • 21.02.2018 um 10:30 Uhr
  • 22.02.2018 um 10:30 Uhr
  • 05.03.2018 um 10:30 Uhr
  • 22.03.2018 um 19:30 Uhr
  • 17.04.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.02.2018, 12:00 Uhr
  • 18.04.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 21.02.2018, 12:00 Uhr
  • 19.04.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 22.02.2018, 12:00 Uhr
  • 08.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 13.03.2018, 12:00 Uhr
  • 09.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 14.03.2018, 12:00 Uhr
  • 14.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 19.03.2018, 10:00 Uhr
  • 15.05.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.03.2018, 12:00 Uhr
  • 06.06.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 11.04.2018, 12:00 Uhr
  • 08.06.2018 um 10:30 Uhr Vorverkauf ab: 13.04.2018, 12:00 Uhr



Bild: Jurek Becker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche