Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem Drehbuch von Dominique Lorenz Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem...Theater Konstanz: "Wer...

Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem Drehbuch von Dominique Lorenz

Premiere: 8.12.18, 20:00, Spiegelhalle des Theaters Konstanz

Das Naturrecht des Clowns ist es, eine Ordnung der Hölle zu finden, in der jeder Augenblick ein Wunder ist. Eben das erzählt die mit Andreas Giebel und Brigitte Hobmeier verfilmte Komödie. -- Der erzkonservative Metzgermeister Franz ist seit einem Schlaganfall schwer eingeschränkt. Dennoch terrorisiert er mit seinem Starrsinn weiter die Familie. Tochter Zita kämpft um den Erhalt der verschuldeten Metzgerei, während ihr Bruder Anton plant, eine angesagte Lounge daraus zu machen.

 

Niemand kann es Franz recht machen, schon gar nicht der Asylbewerber Alpha aus Kongo, den Zita notgedrungen schwarz beschäftigt. Dann kommt es zum folgenschweren Unfall: Franz und Alpha bekommen einen Stromschlag. Franz stirbt, doch sein Geist hängt für alle unsichtbar auf der Erde fest. Nur einer kann ihn sehen: Alpha. Fortan sind die beiden Männer schicksalhaft aneinander gekettet. Gemeinsam versuchen sie, die Traditionsmetzgerei zu retten.

Die moderne Märchenerzählung ist Volkstheater in der Tradition von Nestroy und Raimund, Karl Valentin und Molière, sprachmächtig und sprachwitzig, krachledern und feinsinnig - ein verstecktes Sozialdrama, eine Studie in Toleranz und Menschenwürde, die ex negativo Gutes zeigt: irgendwo zwischen Weißwurst und Schwarzarbeit.

REGIE: Daniel Grünauer
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Christian Schlechter
KOSTÜME: Christian Schlechter
DRAMATURGIE: Anna-Lena Kühner, Elisa Elwert

MIT: Odo Jergitsch, Antonia Jungwirth, Georg Melich, Sarah Siri Lee König, Ralf Beckord, Heinke Hartmann, Ramses Alfa
MUSIK: Bernhard Thomas Klein
WEITERE: Carla Seibert, Hannah Albrecht, Rabea Schubert, Holger Bueb, Alexandre Bischofberger, Luise Flick

Sonntag 09.12 - 20:00 Spiegelhalle
Freitag 14.12 - 20:00 Spiegelhalle
Mittwoch 19.12 - 15:00 Spiegelhalle
Samstag 22.12 - 20:00 Spiegelhalle
Dienstag 25.12 - 20:00 Spiegelhalle
Donnerstag 27.12 - 20:00 Spiegelhalle
Freitag 28.12 - 19:30 Spiegelhalle

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑