Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Durcheinandertal", Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt, Landestheater Detmold"Durcheinandertal", Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich..."Durcheinandertal",...

"Durcheinandertal", Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt, Landestheater Detmold

Premiere Freitag, 16. März 2018,19:30 Uhr, Detmold, Landestheater

In den Bergen ist die Welt noch in Ordnung: Idyllische Natur trifft auf harmonisches Landleben. Von wegen! Im Durcheinandertal geraten die Dinge ziemlich aus den Fugen. Nicht ganz unschuldig: Moses Melker, ein steinreicher Theologe mit ungewöhnlichem Frauenverschleiß, der das örtliche Kurhaus in ein "Haus der Armut" verwandelt. Jeden Sommer steigen dort nun Heerscharen milliardenschwerer Kurgäste ab, um der Last des Mammons abzuschwören und die Gnade Gottes zu empfangen. Winters jedoch wird das – nur scheinbar – geschlossene Kurhaus zum Versteck für gesuchte Schwerstverbrecher.

 

 

 

 

 

Als Dorfbewohner, Kurgäste und Gangster sich in die Quere kommen, versinkt das beschauliche Durcheinandertal mehr und mehr im Chaos.

In seinem letzten Roman – 1989 kurz vor seinem Tod erschienen – verhandelt Friedrich Dürrenmatt ironisch und unkonventionell die Abgründe der menschlichen Existenz und zündet zugleich ein einzigartiges Feuerwerk an absurden Einfällen und grotesken Ideen. Dieser Abend wird turbulent – versprochen!

    Inszenierung: Ron Zimmering
    Kostüme: Mathias Rümmler
    Bühne: Mathias Rümmler
    Dramaturgie: Christian Katzschmann
    Musik: Tonio Geugelin

    Regieassistenz: Moritz Vinke
    Abendspielleitung: Moritz Vinke
    Inspizienz: Elke Wittek
    Soufflage: Lydia Voigt

    Elsi / Erzählerin: Kathrin Berg
    Gemeindepräsident Pretander/ Wanzenried / Michael: Wolfgang von der Burg
    Moses Melker / Altbundesrat: Holger Teßmann
    Cäcilie / Lustenwyler / Holy Brandy: Kerstin Klinder
    Marihuana Joe / Blaser / Stabchef / Inspektor / Kurgast: Hartmut Jonas
    Big-Jimmy / Reichspräsident / Kurgast: Hubertus Brandt
    Reichsgraf von Kücksen / Oberst / Fronten / Kurgast: Jürgen Roth
    Tscheche1 / Raphael1 / Uriel1 / Eggler / Leutnant / Kurgast / Gangster1: Jorida Sorra
    Tscheche2 / Raphael2 / Uriel2 / Stucki /Panzerschütze / Kurgast / Gangster2: Adrian Thomser
    Tscheche3 / Raphael3 / Uriel3 / Heimättler / Soldat / Kurgast / Gangster3: Lukas Schrenk
    Der große Alte / Geige und Live-Sounds: Tonio Geugelin

Änderungen vorbehalten!
Doppelbesetzung in alphabetischer Reihenfolge!

.24. Mär
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
Di.10. Apr
2018
20:00 Uhr
Ibbenbüren, Bürgerhaus
Do.12. Apr
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
Mo.16. Apr
2018
20:00 Uhr
Wolfsburg, Theater
Do.19. Apr
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
Sa.21. Apr
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
So.13. Mai
2018
20:00 Uhr
Brilon, Bürgerzentrum Kolpinghaus
Fr.18. Mai
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
Mi.13. Jun
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater

Bld: Friedrich Dürrenmatt

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑