Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Raymonda", Ballett von Gonzalo Galguera | Musik von Alexander Glasunow - Theater Magdeburg"Raymonda", Ballett von Gonzalo Galguera | Musik von Alexander Glasunow -..."Raymonda", Ballett von...

"Raymonda", Ballett von Gonzalo Galguera | Musik von Alexander Glasunow - Theater Magdeburg

Premiere Samstag, 7. 4. 2018, 19.30 Uhr im Opernhaus/Bühne

Ungarn zur Zeit der Kreuzzüge: Raymonda, eine ungarische Edeldame, wartet auf ihren Verlobten, Jean de Brienne. Er ist als Kreuzritter zusammen mit der ungarischen Armee in den Krieg gezogen. In der Nacht hat Raymonda einen Traum – Jean de Brienne verwandelt sich darin in einen Sarazenen, der versucht, sie zu entführen. Am nächsten Tag scheint ihr Traum Wirklichkeit zu werden. Kann Jean de Brienne sie noch retten?

 

Nach »Le Corsaire« in der letzten Spielzeit bringt Gonzalo Galguera nun ein weiteres klassisches Ballett auf die Magdeburger Bühne. »Raymonda«, das letzte große Werk des berühmten Choreografen Marius Petipa, erfreute sich in Russland stets großer Beliebtheit, während es im Westen weit weniger bekannt war. Nach dem Tode Tschaikowskys hatte Petipa einen Komponisten für sein nächstes Ballett gesucht und fand ihn in dem jungen Musiker Alexander Glasunow. Dieser schuf eine farbenreiche, vielseitige Musik, die den Choreografen von klassischen Variationen bis zum stilisierten Volkstanz vielfältigste Spielräume eröffnet.

Musikalische Leitung                                 Pawel Poplawski
Choreografie/Regie                                Gonzalo Galguera
Bühne                                                 Darko Petrovic
Kostüme                                        Josef Jelínek
Dramaturgie                                         Eva Bunzel

Ballett Magdeburg
Magdeburgische Philharmonie

Vorstellungen So. 15. 4. / Fr. 4. 5. / So. 27. 5. / Sa. 2. 6.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑