Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Days in the sun" von Mudar Alhaggi im Theater an der Ruhr Mülheim"Days in the sun" von Mudar Alhaggi im Theater an der Ruhr Mülheim"Days in the sun" von...

"Days in the sun" von Mudar Alhaggi im Theater an der Ruhr Mülheim

Premiere am 04. Oktober 2018 um 19.30 Uhr

In „Days in the sun“ von Mudar Alhaggi begegnet uns eine junge Frau, die sich der syrischen Revolution angeschlossen hat. Ihre persönliche Emanzipation von familiären und gesellschaftlichen Zwängen verläuft zeitgleich zum politischen Befreiungsversuch eines ganzen Landes. Kann Farah trotz aller Umstände ihren Glauben an die Möglichkeit der Freiheit und an eine bessere Zukunft erhalten?

Das arabischsprachige Collective Ma‘louba geht in seine dritte Spielzeit am Theater an der Ruhr und feiert die Premiere des neuen Theaterstücks "Days in the sun" von Mudar Alhaggi. Es verfolgt weiterhin die Idee, Brücken zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen zu schlagen.

In arabischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Kulturstiftung des Bundes.

Die Aufführung findet in arabischer Sprache mit deutschen Übertiteln statt.

MUDAR ALHAGGI
Regie
RAFIF ALKAFRI
Hospitanz
CARINA BANGERT
Öffentlichkeitsarbeit
IMMANUEL BARTZ
Produktionsleitung
LYDIA BOHNE
Bühnen- und Kostümbild
WESSAM DARWEASH
Bühnen- und Kostümbild
FRANZ DUMCIUS
Ton
YOUSEF HASSAN
Regieassistenz & Übertitel
SANDRA HETZL
Übersetzung
GERT HIMMLER
Übersetzung
JOCHEN JAHNCKE
Licht
WAEL KADOUR
Dramaturgie
UWE MUSCHINSKI
Ton
SUZANA SCHÖNWALD
Maske
ANNA VYNOGRADOVA
Requisite

Mit
Baian Aljeratly
  Farah
Amal Omran
  Donya
Jamal Choukair
  Vater
Kamel Najma
  Grenzbeamter
Mouayad Roumieh
  Ahmed

30.09. um 12.00 Uhr: Matinée
04.10.2018
19:30
05.10.2018
19:30
19.10.2018
19:30

Die Termine finden im Theater an der Ruhr, Akazienallee 61, 45478 Mülheim an der Ruhr, statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche