Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Days in the sun" von Mudar Alhaggi im Theater an der Ruhr Mülheim"Days in the sun" von Mudar Alhaggi im Theater an der Ruhr Mülheim"Days in the sun" von...

"Days in the sun" von Mudar Alhaggi im Theater an der Ruhr Mülheim

Premiere am 04. Oktober 2018 um 19.30 Uhr

In „Days in the sun“ von Mudar Alhaggi begegnet uns eine junge Frau, die sich der syrischen Revolution angeschlossen hat. Ihre persönliche Emanzipation von familiären und gesellschaftlichen Zwängen verläuft zeitgleich zum politischen Befreiungsversuch eines ganzen Landes. Kann Farah trotz aller Umstände ihren Glauben an die Möglichkeit der Freiheit und an eine bessere Zukunft erhalten?

 

Das arabischsprachige Collective Ma‘louba geht in seine dritte Spielzeit am Theater an der Ruhr und feiert die Premiere des neuen Theaterstücks "Days in the sun" von Mudar Alhaggi. Es verfolgt weiterhin die Idee, Brücken zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen zu schlagen.

In arabischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Kulturstiftung des Bundes.

Die Aufführung findet in arabischer Sprache mit deutschen Übertiteln statt.

MUDAR ALHAGGI
Regie
RAFIF ALKAFRI
Hospitanz
CARINA BANGERT
Öffentlichkeitsarbeit
IMMANUEL BARTZ
Produktionsleitung
LYDIA BOHNE
Bühnen- und Kostümbild
WESSAM DARWEASH
Bühnen- und Kostümbild
FRANZ DUMCIUS
Ton
YOUSEF HASSAN
Regieassistenz & Übertitel
SANDRA HETZL
Übersetzung
GERT HIMMLER
Übersetzung
JOCHEN JAHNCKE
Licht
WAEL KADOUR
Dramaturgie
UWE MUSCHINSKI
Ton
SUZANA SCHÖNWALD
Maske
ANNA VYNOGRADOVA
Requisite

Mit
Baian Aljeratly
  Farah
Amal Omran
  Donya
Jamal Choukair
  Vater
Kamel Najma
  Grenzbeamter
Mouayad Roumieh
  Ahmed

30.09. um 12.00 Uhr: Matinée
04.10.2018
19:30
05.10.2018
19:30
19.10.2018
19:30

Die Termine finden im Theater an der Ruhr, Akazienallee 61, 45478 Mülheim an der Ruhr, statt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑