Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater Plauen-Zwickau"Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater..."Die Heilige Johanna der...

"Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 26. April 2019 um 19.30 Uhr im Zwickauer Malsaal

Die Fleischfabrikanten Mauler und Lennox befinden sich im Wirtschaftskrieg: Immer neu unterbieten sie sich beim Verkauf ihrer Fleischkonserven, bis Lennox schließlich seine Fabrik schließen und seine Arbeiter vor die Tür setzen muss. Das ruft die Schwarzen Strohhüte auf den Plan: Sie wollen den Arbeitern in ihrer Not Gott wieder näherbringen.

 

Copyright: Sermon Fortapelsson

Dabei entscheidet Johanna von den Schwarzen Strohhüten, dass sie den Ursachen der sozialen Ungerechtigkeit auf den Grund gehen möchte. Sie wendet sich an Mauler und führt ihm das Elend der Arbeiter vor Augen. Als die Schwarzen Strohhüte dann jedoch einen Deal mit den Unternehmern eingehen möchten, um ihre Miete bezahlen zu können, entscheidet Johanna: Sie macht keine Kompromisse …

Mit Die heilige Johanna der Schlachthöfe stellt Bertolt Brecht die Auswirkungen wirtschaftlicher Machtkämpfe auf die Situation der Arbeitnehmer dar und demaskiert die Mechanismen kapitalistischer Marktwirtschaft. Das Werk entstand in der Zeit der großen Weltwirtschaftskrise zwischen 1929 und 1931. Die Bezüge zur Finanzkrise 2008 und die Kritik an Kapitalismus und Ausbeutung könnten derzeit nicht aktueller sein.

Die Hauptfigur wird von der jungen Schauspielerin Anna Striesow gespielt, die zuletzt in Mays Inszenierungen Drei Schwestern und German History zu sehen war.

Regie Roland May  
Bühne/Videoberatung Oliver Kostecka
Kostüme Thurid Goertz  
Musik Chris Weinheimer
Choreografie Jens Weber  
Dramaturgie/Video Maxi Ratzkowski

Johanna Dark, Leutnant der Schwarzen Strohhüte Anna Striesow
Mauler, Fleischkönig Theo Plakoudakis a. G.
Cridle, Fleischfabrikant Daniel Koch
Graham, Fleischfabrikant Leonard Lange
Slift, eine Maklerin Else Hennig
Frau Luckerniddle Julia Hell
Arbeiter ¬ Bursche ¬ Arbeiterführer ¬ Viehzüchter Marcel Kaiser
Gloomb, ein Arbeiter ¬ Arbeiter ¬ Arbeiterführer Michael Schramm
Paulus Snyder, Major der Schwarzen Strohhüte Björn-Ole Blunck
Martha, Soldat der Schwarzen Strohhüte Ute Menzel
Mulberry, ein Hauswirt ¬ Arbeiter ¬ Vorarbeiter ¬ Viehzüchter Peter Princz

Video:
Nachrichtensprecherin Nadine Aßmann
Arbeiter Roland May
Polizisten Marvin Schaarschmidt
Robert Schwinger

Spieldauer 3 h mit Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑