Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater Plauen-Zwickau"Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater..."Die Heilige Johanna der...

"Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 26. April 2019 um 19.30 Uhr im Zwickauer Malsaal

Die Fleischfabrikanten Mauler und Lennox befinden sich im Wirtschaftskrieg: Immer neu unterbieten sie sich beim Verkauf ihrer Fleischkonserven, bis Lennox schließlich seine Fabrik schließen und seine Arbeiter vor die Tür setzen muss. Das ruft die Schwarzen Strohhüte auf den Plan: Sie wollen den Arbeitern in ihrer Not Gott wieder näherbringen.

Copyright: Sermon Fortapelsson

Dabei entscheidet Johanna von den Schwarzen Strohhüten, dass sie den Ursachen der sozialen Ungerechtigkeit auf den Grund gehen möchte. Sie wendet sich an Mauler und führt ihm das Elend der Arbeiter vor Augen. Als die Schwarzen Strohhüte dann jedoch einen Deal mit den Unternehmern eingehen möchten, um ihre Miete bezahlen zu können, entscheidet Johanna: Sie macht keine Kompromisse …

Mit Die heilige Johanna der Schlachthöfe stellt Bertolt Brecht die Auswirkungen wirtschaftlicher Machtkämpfe auf die Situation der Arbeitnehmer dar und demaskiert die Mechanismen kapitalistischer Marktwirtschaft. Das Werk entstand in der Zeit der großen Weltwirtschaftskrise zwischen 1929 und 1931. Die Bezüge zur Finanzkrise 2008 und die Kritik an Kapitalismus und Ausbeutung könnten derzeit nicht aktueller sein.

Die Hauptfigur wird von der jungen Schauspielerin Anna Striesow gespielt, die zuletzt in Mays Inszenierungen Drei Schwestern und German History zu sehen war.

Regie Roland May  
Bühne/Videoberatung Oliver Kostecka
Kostüme Thurid Goertz  
Musik Chris Weinheimer
Choreografie Jens Weber  
Dramaturgie/Video Maxi Ratzkowski

Johanna Dark, Leutnant der Schwarzen Strohhüte Anna Striesow
Mauler, Fleischkönig Theo Plakoudakis a. G.
Cridle, Fleischfabrikant Daniel Koch
Graham, Fleischfabrikant Leonard Lange
Slift, eine Maklerin Else Hennig
Frau Luckerniddle Julia Hell
Arbeiter ¬ Bursche ¬ Arbeiterführer ¬ Viehzüchter Marcel Kaiser
Gloomb, ein Arbeiter ¬ Arbeiter ¬ Arbeiterführer Michael Schramm
Paulus Snyder, Major der Schwarzen Strohhüte Björn-Ole Blunck
Martha, Soldat der Schwarzen Strohhüte Ute Menzel
Mulberry, ein Hauswirt ¬ Arbeiter ¬ Vorarbeiter ¬ Viehzüchter Peter Princz

Video:
Nachrichtensprecherin Nadine Aßmann
Arbeiter Roland May
Polizisten Marvin Schaarschmidt
Robert Schwinger

Spieldauer 3 h mit Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑