Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater Plauen-Zwickau"Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater..."Die Heilige Johanna der...

"Die Heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht im Theater Plauen-Zwickau

Premiere 26. April 2019 um 19.30 Uhr im Zwickauer Malsaal

Die Fleischfabrikanten Mauler und Lennox befinden sich im Wirtschaftskrieg: Immer neu unterbieten sie sich beim Verkauf ihrer Fleischkonserven, bis Lennox schließlich seine Fabrik schließen und seine Arbeiter vor die Tür setzen muss. Das ruft die Schwarzen Strohhüte auf den Plan: Sie wollen den Arbeitern in ihrer Not Gott wieder näherbringen.

 

Copyright: Sermon Fortapelsson

Dabei entscheidet Johanna von den Schwarzen Strohhüten, dass sie den Ursachen der sozialen Ungerechtigkeit auf den Grund gehen möchte. Sie wendet sich an Mauler und führt ihm das Elend der Arbeiter vor Augen. Als die Schwarzen Strohhüte dann jedoch einen Deal mit den Unternehmern eingehen möchten, um ihre Miete bezahlen zu können, entscheidet Johanna: Sie macht keine Kompromisse …

Mit Die heilige Johanna der Schlachthöfe stellt Bertolt Brecht die Auswirkungen wirtschaftlicher Machtkämpfe auf die Situation der Arbeitnehmer dar und demaskiert die Mechanismen kapitalistischer Marktwirtschaft. Das Werk entstand in der Zeit der großen Weltwirtschaftskrise zwischen 1929 und 1931. Die Bezüge zur Finanzkrise 2008 und die Kritik an Kapitalismus und Ausbeutung könnten derzeit nicht aktueller sein.

Die Hauptfigur wird von der jungen Schauspielerin Anna Striesow gespielt, die zuletzt in Mays Inszenierungen Drei Schwestern und German History zu sehen war.

Regie Roland May  
Bühne/Videoberatung Oliver Kostecka
Kostüme Thurid Goertz  
Musik Chris Weinheimer
Choreografie Jens Weber  
Dramaturgie/Video Maxi Ratzkowski

Johanna Dark, Leutnant der Schwarzen Strohhüte Anna Striesow
Mauler, Fleischkönig Theo Plakoudakis a. G.
Cridle, Fleischfabrikant Daniel Koch
Graham, Fleischfabrikant Leonard Lange
Slift, eine Maklerin Else Hennig
Frau Luckerniddle Julia Hell
Arbeiter ¬ Bursche ¬ Arbeiterführer ¬ Viehzüchter Marcel Kaiser
Gloomb, ein Arbeiter ¬ Arbeiter ¬ Arbeiterführer Michael Schramm
Paulus Snyder, Major der Schwarzen Strohhüte Björn-Ole Blunck
Martha, Soldat der Schwarzen Strohhüte Ute Menzel
Mulberry, ein Hauswirt ¬ Arbeiter ¬ Vorarbeiter ¬ Viehzüchter Peter Princz

Video:
Nachrichtensprecherin Nadine Aßmann
Arbeiter Roland May
Polizisten Marvin Schaarschmidt
Robert Schwinger

Spieldauer 3 h mit Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑