Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Einsame Menschen" von Gerhart Hauptmann im Staatstheater Braunschweig"Einsame Menschen" von Gerhart Hauptmann im Staatstheater Braunschweig"Einsame Menschen" von...

"Einsame Menschen" von Gerhart Hauptmann im Staatstheater Braunschweig

Premiere Sa, 19. Jan 2019, 19:30 Uhr, Kleines Haus

Johannes und Käthe Vockerat haben sich nach der Geburt ihres Sohnes aus dem intellektuellen Großstadtleben verabschiedet und ein Haus am See gemietet. Der Rückzug ins Private stellt ihre Ehe auf den Prüfstand.

Copyright: Thomas Maximilian Jauk

Als die Studentin Anna Mahr auftaucht und Johannes sich von ihr angezogen fühlt, wird aus dem Kurzbesuch ein längerer Aufenthalt und die Fragen nach den Werten der Zweisamkeit stellen sich neu. Schränkt die Ehe den Menschen ein? »Welche Dinge sind augenblicklich die wichtigsten in der Welt?« Was ist Liebe, was Freundschaft

Regie: Alice Buddeberg
    Bühne: Cora Saller
    Kostüme: Martina Küster
    Musik: Stefan Paul Goetsch
    Dramaturgie: Claudia Lowin

Johannes Vockerat: Cino Djavid
    Käthe Vockerat: Isabell Giebeler
    Anne Mahr: Vanessa Czapla
    Braun: Robert Prinzler
    Vockerat: Tobias Beyer

Donnerstag, 24.01.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Freitag, 25.01.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Samstag, 26.01.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Freitag, 08.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr | anschließend Publikumsgespräch mit dem Ensemble

Samstag, 09.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr | anschließend Publikumsgespräch mit dem Ensemble

Freitag, 22.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Samstag, 23.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr

Freitag, 01.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Mittwoch, 20.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Sonntag, 24.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Dienstag, 02.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Dienstag, 09.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Samstag, 04.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche