Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Land in Sicht" - Ein Projekt für Wien von Joachim Meyerhoff im Burgtheater WienURAUFFÜHRUNG: "Land in Sicht" - Ein Projekt für Wien von Joachim Meyerhoff im...URAUFFÜHRUNG: "Land in...

URAUFFÜHRUNG: "Land in Sicht" - Ein Projekt für Wien von Joachim Meyerhoff im Burgtheater Wien

26. April 2019, 19.30, Akademietheater

Ignaz Kirchner hat über mehr als vierzig Jahre lang Material gesammelt und in Notizhefte eingeklebt. Dort finden sich hunderte von Fotos aus Zeitschriften und Zeitungen, Bilder von Politiker*innen, Sportler*innen, Kriegsopfern und Schauspieler*innen sind wild durcheinandergemischt. Alles hat Platz in diesen Klebebüchern, steht direkt nebeneinander.

 

Vieles ist abenteuerlich und erschütternd, aber auch unterhaltsam und skurril. Oft sind die einzelnen Fotos samt einer kurzen Bildunterschrift herausgetrennt worden. Ein Foto von Erich Honecker mit seiner Frau klebt direkt neben dem Bild einer Massentierhaltung mit der Unterschrift: Fließband-Schlachtung der Edelpute – tausend Stück pro Stunde für die Mikrowelle. Was nach Willkür aussieht, wird durch den Blick Ignaz Kirchners als Sammler und Staunender zusammengehalten.

Es ist dieses riesige Bildarchiv, das als Grundlage des Abends Land in Sicht dient. Ignaz Kirchner konnte sich selbst sehr gut vorstellen, aus seinem Material einen Theaterabend zu machen. Des Weiteren wird der Abend von Stückideen, an denen Ignaz Kirchner mit seinem Kollegen Joachim Meyerhoff herumgesponnen hat, berichten. Kurz gesagt: Ein Abend für Ignaz.

    Regie
       Joachim Meyerhoff
    Bühne
       Jenny Schleif
    Kostüme
       Dagmar Bald
    Musik
       Philipp Quehenberger
    Licht
       Michael Hofer
    Dramaturgie
       Hans Mrak

    mit
    Fabian Krüger, Joachim Meyerhoff, Mirco Kreibich
    Musiker
    Philipp Quehenberger

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑