Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Elektra" von Richard Strauss im Staatstheater Braunschweig"Elektra" von Richard Strauss im Staatstheater Braunschweig"Elektra" von Richard...

"Elektra" von Richard Strauss im Staatstheater Braunschweig

Premiere Fr, 16. Marz 2018, 19:30 Uhr, Großes Haus

Rache ist die allesbestimmende Kraft, die Elektra treibt. Seit dem Mord an ihrem Vater durch den Liebhaber ihrer Mutter führt sie ein Schattendasein im Hof des Palastes, doch die Mauern, die sie gefangen halten, sind innere: Elektras Trauma ist zum Wahn geworden, die Hoffnung auf Erlösung durch die Rückkehr des totgeglaubten Bruders zur Obsession.

Richard Strauss hat mit seiner Vertonung von Sophokles’ antiker Tragödie »Elektra« ein packendes Drama über menschliche Abgründe geschrieben, das die psychologischen Extreme und den Schmerz dieser blutrünstigen Familie musikalisch erfahrbar macht.

Libretto von Hugo von Hofmannsthal
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

    Musikalische Leitung: Srba Dinić
    Regie: Adriana Altaras
    Bühne und Kostüme: Christoph Schubiger
    Chor: Georg Menskes
    Dramaturgie: Valeska Stern

    Klytämnestra: Edna Prochnik
    Elektra: Maida Hundeling
    Chrysothemis: Johanni van Oostrum, N. N.
    Aegisth: Jeff Martin
    Orest: Ernesto Morillo, N. N.
    Der Pfleger des Orest: Ross Coughanour
    Die Vertraute: Carolin Löffler
    Die Schleppträgerin: Ekaterina Kudryavtseva
    Ein junger Diener: Matthias Stier
    Ein alter Diener: Maximilian Krummen, Vincenzo Neri
    Die Aufseherin: Ivi Karnezi
    Die erste Magd: Nana Dzidziguri
    Die zweite Magd: Carolin Löffler
    Die dritte Magd: Jelena Kordić
    Die vierte Magd: Ekaterina Kudryavtseva
    Die fünfte Magd: Jelena Banković
    sowie: Staatsorchester Braunschweig, Chor des Staatstheaters Braunschweig, Statisterie

Donnerstag, 22.03.2018
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr

Freitag, 30.03.2018
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr

Mittwoch, 04.04.2018
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr

Sonntag, 08.04.2018
18:00 Uhr, Großes Haus
Einführung 17:15 Uhr
mit Audiodeskription, Anmeldung bis 02.04. an barrierefrei@staatstheater-braunschweig.de

Samstag, 26.05.2018
19:30 Uhr, Großes Haus

Freitag, 01.06.2018
19:30 Uhr, Großes Haus

Bild: Richard Strauss

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑