Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Elektra" von Richard Strauss im Staatstheater Braunschweig"Elektra" von Richard Strauss im Staatstheater Braunschweig"Elektra" von Richard...

"Elektra" von Richard Strauss im Staatstheater Braunschweig

Premiere Fr, 16. Marz 2018, 19:30 Uhr, Großes Haus

Rache ist die allesbestimmende Kraft, die Elektra treibt. Seit dem Mord an ihrem Vater durch den Liebhaber ihrer Mutter führt sie ein Schattendasein im Hof des Palastes, doch die Mauern, die sie gefangen halten, sind innere: Elektras Trauma ist zum Wahn geworden, die Hoffnung auf Erlösung durch die Rückkehr des totgeglaubten Bruders zur Obsession.

Richard Strauss hat mit seiner Vertonung von Sophokles’ antiker Tragödie »Elektra« ein packendes Drama über menschliche Abgründe geschrieben, das die psychologischen Extreme und den Schmerz dieser blutrünstigen Familie musikalisch erfahrbar macht.

Libretto von Hugo von Hofmannsthal
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

    Musikalische Leitung: Srba Dinić
    Regie: Adriana Altaras
    Bühne und Kostüme: Christoph Schubiger
    Chor: Georg Menskes
    Dramaturgie: Valeska Stern

    Klytämnestra: Edna Prochnik
    Elektra: Maida Hundeling
    Chrysothemis: Johanni van Oostrum, N. N.
    Aegisth: Jeff Martin
    Orest: Ernesto Morillo, N. N.
    Der Pfleger des Orest: Ross Coughanour
    Die Vertraute: Carolin Löffler
    Die Schleppträgerin: Ekaterina Kudryavtseva
    Ein junger Diener: Matthias Stier
    Ein alter Diener: Maximilian Krummen, Vincenzo Neri
    Die Aufseherin: Ivi Karnezi
    Die erste Magd: Nana Dzidziguri
    Die zweite Magd: Carolin Löffler
    Die dritte Magd: Jelena Kordić
    Die vierte Magd: Ekaterina Kudryavtseva
    Die fünfte Magd: Jelena Banković
    sowie: Staatsorchester Braunschweig, Chor des Staatstheaters Braunschweig, Statisterie

Donnerstag, 22.03.2018
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr

Freitag, 30.03.2018
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr

Mittwoch, 04.04.2018
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 18:45 Uhr

Sonntag, 08.04.2018
18:00 Uhr, Großes Haus
Einführung 17:15 Uhr
mit Audiodeskription, Anmeldung bis 02.04. an barrierefrei@staatstheater-braunschweig.de

Samstag, 26.05.2018
19:30 Uhr, Großes Haus

Freitag, 01.06.2018
19:30 Uhr, Großes Haus

Bild: Richard Strauss

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑