Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht - Theater für Niedersachsen HildesheimMUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht - Theater für Niedersachsen...MUTTER COURAGE UND IHRE...

MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am 16. Februar 2019, 19 Uhr, Großes Haus

Krieg ist ihr Geschäft! Mit ihren Kindern Eilif, Schweizerkas und der stummen Kattrin zieht Anna Fierling, wegen ihres Mutes auch Mutter Courage genannt, den kämpfenden Truppen im Dreißigjährigen Krieg hinterher. Sie will Geschäfte machen, sie will am Krieg gewinnen. Doch am Ende hat sie fast alles verloren, auch ihre drei Kinder. Sie zieht allein mit ihrem Marketenderwagen weiter. Für sie zählt nur eins: „Ich muss wieder in den Handel kommen.“

 

Bertolt Brecht schrieb "Mutter Courage und ihre Kinder" 1939 im schwedischen Exil – und schuf damit das Antikriegsstück schlechthin. Der Zusammenhang zwischen Krieg und Profitgier ist heute leider aktueller denn je.--- Die mit Bauernschläue, Mutterwitz und Schlagfertigkeit, aber auch Engstirnigkeit und Unverbesserlichkeit gesegnete Mutter Courage ist eine der berühmtesten Figuren des Dramatikers Brecht. Nicht zuletzt wegen dieser lebensprallen Volkstheaterfigur gehört das 1938/39 im schwedischen Exil entstandene Stück, uraufgeführt 1941 in Zürich, zu Bertolt Brechts meistgespielten Werken. 400 Jahre nach Beginn des Dreißigjährigen Krieges aktuell wie eh und je, ist das Stück ein gegen die unmenschliche Profitsucht gerichtetes Gleichnis: Geschäft und Gewinn sind mächtiger als Anschauungen, Wertmaßstäbe und Mutterliebe. Brecht zeigt den Krieg als Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln. Und zeigt zugleich: Im Krieg gibt es nur Verlierer.

Musik von Paul Dessau

Inszenierung Lydia Bunk
Ausstattung Julia Hattstein
Musikalische Leitung Szilvia Csaranko
Dramaturgie Cornelia Pook

Mit Simone Mende (Mutter Courage), Lilli Meinhardt (Kattrin), Dennis Habermehl (Eilif/ Obrist/ Fähnrich), Tonio Schneider (Schweizerkas/ verletzter Bauer/ singender Soldat/ Bauerssohn), Martin Schwartengräber (Koch), Moritz Nikolaus Koch (Feldprediger), Michaela Allendorf (Yvette Pottier/ verletzte Bauersfrau/ singende Stimme/ Bäuerin), Jonas Kling (Feldwebel/ Feldhauptmann/ Schreiber/ versch. Soldaten), Stephan Sitaras (Werber/ Zeugmeister/ Der mit der Binde/ 2. Soldat/ Bauer), Szilvia Csaranko (Der Tod)

Mi, 20.02.2019
20:00 Uhr | Nienburg | | |
Sa, 23.02.2019
19:00 Uhr | Garbsen | | |
Di, 26.02.2019
20:00 Uhr | Wunstorf | | |
Mi, 27.02.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
So, 10.03.2019
19:00 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 13.03.2019
20:00 Uhr | Gronau | | |
Mo, 18.03.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 20.03.2019
20:00 Uhr | Langenhagen | | |
Fr, 22.03.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Di, 26.03.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 13.04.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 27.04.2019
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Fr, 03.05.2019
20:00 Uhr | Burgdorf | | |
Fr, 24.05.2019
19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑