Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater für Niedersachsen Hildesheim: TOD IN VENEDIG von Benjamin BrittenTheater für Niedersachsen Hildesheim: TOD IN VENEDIG von Benjamin BrittenTheater für...

Theater für Niedersachsen Hildesheim: TOD IN VENEDIG von Benjamin Britten

Premiere am 20. April 2019, 19 Uhr, Großes Haus

Geplagt von einer schweren Schaffenskrise begibt sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach auf eine Erholungsreise nach Venedig. Dort findet er wieder zu Kraft und Leben, vor allem in der Begegnung mit dem Jüngling Tadzio. Wie besessen verfolgt er den Jungen und seine Familie durch die Stadt, in der bereits erste Anzeichen eines Cholera-Ausbruchs sichtbar werden. Doch anstatt abzureisen, gibt sich Aschenbach seiner Liebe und Anziehung zu dem Jungen komplett hin und steuert so auf den Tod zu.

 

Nur drei Jahre vor seinem Tod beschäftigte sich Benjamin Britten in der Vertonung von Thomas Manns gleichnamiger Novelle intensiv mit Vergänglichkeit, Homosexualität, Kunst- und Lebensgenuss. Neben der packenden Erzählung Aschenbachs, der seine eigenen Erlebnisse für das Publikum monologisiert, lebt Brittens Musiktheater- Meisterwerk des 20. Jahrhunderts vor allem von den großen Chorszenen, die Venedigs volle Straßen auf der Bühne zum Leben erwecken. Mit der Neuinszenierung von Felix Seiler baut das TfN nach „Peter Grimes“ und „Das Geheimnis von Bly“ weiter auf seine Britten-Erfolge auf.

Libretto von Myfanwy Piper
Nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung und Chor Achim Falkenhausen
Inszenierung Felix Seiler
Ausstattung Hannes Neumaier
Dramaturgie Susanne von Tobien

Mit Hans Jürgen Schöpflin (Gustav von Aschenbach), Uwe Tobias Hieronimi (Der Reisende u.a.), Tobias Hechler (Stimme des Apollo), Julian Rohde (Hotelportier) sowie Opernchor, Jugendchor und Orchester des TfN

Sa, 20.04.2019
19:00 Uhr | Hildesheim
Fr, 26.04.2019
19:30 Uhr | Hildesheim
Di, 30.04.2019
19:30 Uhr | Gütersloh
Sa, 04.05.2019
19:30 Uhr | Hildesheim
Mo, 06.05.2019
19:30 Uhr | Hildesheim
Di, 14.05.2019
19:30 Uhr | Hildesheim
Do, 30.05.2019
19:30 Uhr | Hildesheim
Mo, 03.06.2019
19:30 Uhr | Hildesheim
Fr, 14.06.2019
19:30 Uhr | Hameln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑